![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Willkommen im Forum, vielleicht solltest du erstmal die Suche quälen ![]() Golf 4 Forum - Foren durchsuchen Es gibt massig Antworten auf deine Fragen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2006 Golf 4 Variant Automatik Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das KW lag bei 900€ glaube ich. Ich hatte zu erst 65mm, war aber zu tief weil die Reifen beim einschlagen innen geschliffen haben. Daraufhin bin ich auf 55mm. Das KW ist schon recht hart. Dafür musste ich aber auch noch den Stabi ändern. Ich mag es gerne hart gefedert. Als Käferfahrer mit guter Tieferlegung muss das hart sein. Ich fahre rund 30000km im Jahr. Alltagstauglich ist es an sich schon. Manche Sachen gehen halt einfach nicht. Diverse Parkhäuser etc. Aber das sind Dinge die man kennt. Gehört halt eine gewisse Übung und natürlich ein vorausschauender Blick dazu. Das ganze geht über in das ganze normale Fahrverhalten. Wie gesagt die Frage ist halt auch was du haben willst. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hätte noch für den 1.9er vari Weitec federn daheim.... (kannst dich ja mal melden, wenn du willst...) fahre selber mittlerweile auch n gewinde.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.09.2011 Golf Variant Ort: zwischen Freiburg iB und Offenburg Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Abend liebe Community, obwohl ich mich eingelesen und rumgesucht habe, sind doch noch einige meiner Fragen unbeantwortet geblieben. Ich fahre den 90PS Variant, BJ 2000 mnit 142 000km, auf 16" BBS-Felgen und würde ihn gerne auf straffere Beine stellen. Er sollte nicht allzu tiefer liegen, aber spürbar härter abgestimmt sein. Für ein Edelfahrwerk fehlt mir das Geld und der Bedarf - mein Budget liegt bei +/- 400€. Ich bin frisch 18 und meine Tuningerfahrung begrenzt sich auf zwei Jahre 125er schrauben. Ich hab keinen Plan welche Art Fahrwerk und welches Fabrikat... Für meinen Zweck tuts wahrscheinlich auch das H&R CupKit Komfort, oder? Ich hab viel gutes darüber gelesen. Was für Kosten kommen denn (inkl Material und Einbau) auf mich zu? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Viele Grüße & Danke, Max Edit: Muss man die Stabis beim H&R wechseln? Geändert von Max (28.09.2011 um 21:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
H&R für 400,-glaube ich weniger. Das TA Technic soll hart und straff sein und vom Preis her unterhalb der 400,- Für 400,. bekommst du auch hier im Forum das DTS Gewinde. soll auch gut sein Stabiwechsel ab 40mm sollte man es machen Kosten: Preise sind unterschiedlich da mußt du bei dir in der Nähe fragen 1. Einbau 2. Kleinkram 3. gleich paar neue Domlager wenn noch die ersten drin sind 4. Achsvermessung meistens 5. TÜV Abnahme |
![]() | ![]() |
![]() |
| |