![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Du kannst auch die suche oben rechts benutzten. Gib dort " Welches Gewindefahrwerk" ein und reduziere es noch auf Fahrwerke, Felgen & Reifen und es kommen zahlreiche Antworten http://www.golf4.de/search.php?searchid=2363213 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nee, nicht fertig. Du hast Sachs vergessen. Eines der besten Gewinde, die es für den Golf IV gibt (zusammen mit B16 und V3). Und FK ist für mich billig und nicht mittelpreisig. Zitat:
![]() Sehe ich auch so. Was bringt es wenn jeder zum Thema Gewinde einen eigenen Thread aufmacht? ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Felgenfetischist* | ![]() Zitat:
Ebenso wie so gut wie fast jeder mit nem Highsport zufrieden ist.. Wenn 600€ für dich nicht mittelpreisig sondern billig ist...naja...wie du meinst Is doch jetzt wirklich Haarspalterei | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2011 VW Golf $
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also AP ist auch ganz gut für das Geld. Sicherlich sind Bilstein, H&R, KW, Koni und Eibach top Fahrwerke aber ganz ehrlich das kann sich auch nicht jeder leisten und für mein Golf lohnt es einfach nicht so viel Geld auszugeben da müsste ich schon was anderes unter der Motorhaube haben als meine 77KW dann würde ich das auch investieren. Ich wolte einfach nur eure persönlichen Erfahrungen und ich muss dazu sagen das man wenn man sucht über fast jedes Fahrwerk was negatives findet. Es gibt von FK ein Sport Edition Plus GW das ist in der Härte verstellbar für 408€ da schreibt auch der eine so und der andere so.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Teuer ist es aber, da gebe ich dir Recht. Und damit beim TE 'overdone'. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich empfehle ein H&R MONOTUBE (nicht das Twintube!). Im Monotube sind Bilstein-Gasdruckdämpfer mit upside-down Prinzip verbaut (ähnlich wie zB. bei den B8 Sprint Dämpfern). Eines der besten Fahrwerke, das ich überhaupt gefahren bin. Zwar im Scirocco, nicht im Golf, aber was solls, die Dämpfer für den Golf sind sicher nicht schlechter.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bin ja bis vor kurzem auch das Monotube gefahren. Finde zwar dass das KW V2 etwas ausgewogener vom Fahrverhalten ist, aber im Endeffekt ist es echt jedem seine geschmackssache ![]() Ich hätte dem TE mein gut erhaltenes Monotube angeboten, nur ist es für hohe Achslasten ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
DTS ist schon recht gut, das haben auch sehr viele BMW fahrer nicht umsonst verbaut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Gewindefahrwerk könnt ihr empfehlen? | hood-51 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 04.04.2009 18:57 |
Sortfahrwerk mit Restkomfort..welches könnt ihr empfehlen | Martin HH | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 16.02.2009 11:15 |
welches autoradio für ca. um die 250€ könnt ihr mir empfehlen? | number1 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 61 | 10.01.2007 12:37 |