Hallo!
Danke für die Antworten!! Super!
Also ich habe einen VW-Haus und Hof-Baslter der mir vieles am Auto macht

Ich möchte mich nur einfach vorher mal schlau machen bevor ich mich nacher wunder wie "teuer" das ganze wird/werden kann.
Also ich tendier zu einem statischen Fahrwerk, das besteht och dann "nur" aus den Federn und den Dämpfern, oder habe ich da was verkehrtes verstanden?
Also Lager und so am besten einmal mit tauschen, dann hat man direkt ruhe...eigentlich eine gute Überlegung bevor man wieder dran muss
Mit der Achsvermessung wurde mir gesagt wenn man die Lage gewisser schrauben beachtet kann man sich ds sparen....ich mein, da ich im Juli eh zum TÜV muss und wir das alles vorher machen werden, wird man mit da ja sagen ob die eingestellt werden muss oder nicht....
Ach, wenn ich ne ABE habe brauche ich nicht zur Einzelabnahme und mit nem Teilegutachten schon...interessant....es gibt ja so storys beim Tieferlegen von wegen da holt der TÜV seine Sandsäcke raus, setzt die kiste auf Klötze und testet ob es ratscht

Ich denke bei mir wird es eine "standarttieferlegung" von 35 mm werden. Fahre halt sehr viel und da man ja nie wissen kann ob ein hubbel den weg versperrt bin ich nicht der minimal über dem Boden typ
Ich denke wir werden zwischen 500 und 700€ anlegen je nach dem was sonst noch fürn TÜV dazu kommt......
Jedenfalls noch mal vielen vielen dank für eure Antworten! Echt super!