![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Muss egtl immer die Diskussion sein über Müll oder ni ht ? würde gerne wissen was der te für ne Rad Reifen Kombi fährt, dann könnt man auch besser helfen. Zurnot hinten Begrenzer rein, hab bei mir auch hinten welche drin weil sonnst der Reifen an der Kotflügelkante schleift. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Mhh Also bei den Daten musst du vorne Spurplatten drauf machen , mind 5 mm. Evtl bördeln Hinten müsste es egtl passen, radhausschale raus und evtl 2-3 cm als federwegsbegrenzer rein ( die Gummidinger von jom z.b. ) Vorne wirst allerdings auch was unterlegen müssen. Was hast du jetzt für Höhen ? Hinten müsste es ja ca 32 sein, weiter kommt des glaub ich nicht runter evtl 31.5 Und nochmal zum Verständnis, setzen die Reifen an der kotflügelkante auf ? Dann musst du ja fast Spurplatten hinten drauf haben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
ums kurz zu machen ich hab hinten 25 mm und vorn 15mm Spurplatten vorn ist gebördelt die ganze Schleuder ist im Moment höher wie Original da mir der TÜV die vorgaben gemacht hat das ganze Ding auf 11cm hoch zu schrauben vorn setzt er überhaupt nicht auf es geht eigentlich nur um hinten naja und was ich machen kann da mir der TÜV das nur mit naja dieser Höhe eintragen will Geändert von michl165 (03.11.2011 um 23:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Mhh naja da ist dein Problem, Die Spurplatten hinten zumindest sind zu breit ( ich geh mal bei den maßen von pro Rad aus) Ich hab hinten 21 pro Rad und da isses schon so das die lauffläche gerade noch so abgedeckt. Aber wie gesagt federwegsbegrenzer rein und daheim ausprobieren. Wenn im komplett eingefederten Zustand noch n Finger zwischen festen teilen passt, passt's. Evtl auch mal zu nem anderen TÜV ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FK Gewindefahrwerk | Greenracer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 28.03.2020 07:45 |
Fahrwerk TuningArt Gutachten | golf4rocker | User helfen User | 2 | 16.08.2011 14:18 |
Gewindefahrwerk | blackpiazza | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 07.11.2010 21:55 |
DTS Gewindefahrwerk | Alex Golf 1.6FSI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 07.11.2010 12:43 |
Gewindefahrwerk | Bille68 | Carstyling | 12 | 30.10.2010 19:16 |