Folgender Benutzer sagt Danke zu audiman152 für den nützlichen Beitrag: | Jonsman (05.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ich würd da die R32 größe fahren, also 205/50R17, keinen großen Geschiss machen und fertig | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
beim R32 gabs die doch als winterreifen dazu oder? aber was is das für ne komische dimension für vw-verhältnisse? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nein, da gabs die Aristo in 5,5x17 oder die STP Evolo
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Jonsman (05.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2011 Bora Variant Ort: Hamburg / Barsbüttel OD-AS XXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 319
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Bin ja auch schon am überlegen die wieder zu verkaufen. Auf der anderen Seite, kann ich sicherlich auch noch die Sommerreifen noch für nen bißchen was verkaufen, auch wenn es Marangoni sind. Dafür aber halt fast neu. Was meint ihr denn generell zu Winterreifen im Format 225745R17? Hat jemand die schonmal im Winter gefahren? Hab in der Bucht nur gesehen, dass die wohl viel auf dem BMW E92 gefahren werden. 205/50R17 gibt es leider nicht so häufig bzw. häufig als Runflatreifen. Die Felgen haben eh schon nen paar Kratzer, also Zustand würde ich mal sagen 3+. Würde die dann diesen Winter wohl so fahren und dann zum nächsten Winter vielleicht in schwarz pulvern lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ich würde sie im Frühjahr wieder verkaufen. Meiner Meinung nach wirkt die Felge im originalen Design am Besten und das bleibt vorallem im Winter nicht lange erhalten. Dann brauchst du die teuren großen Winterreifen und wie schon gesagt wurde, können gerade im Winter schmalere Reifen von Vorteil sein. VW wird schon Gründe gehabt haben, warum der R32 auf 205er und eben nicht auf den 225er Reifen unterwegs ist.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2011 Bora Variant Ort: Hamburg / Barsbüttel OD-AS XXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 319
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
moinsen herr p. aus e. bei h. an der e. wie bist du nur auf den namen gekommen... ![]() ![]() die möglichkeit besteht natürlich auch ![]() @ topic: ich glaube mittlerweile auch, dass die vielleicht zu breit für den winter wären. außerdem habe ich wirklich gute goodyear ultragrip 7+ auf 15" alufelge. ist wahrscheinlich doch besser so und man kann sich im märz auf die sommeralus freuen. Geändert von hamburgerjung (06.12.2011 um 23:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
meine haben jetzt 9Winter hinter sich und bis auf eine felge (aber auch nur leicht) sind die Guten zustand!!! weiß garnicht was du hast.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
santa monica und tieferlegung 40/40mm | Golf-XL-GTI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 15.08.2010 17:42 |
Santa Monica Felgen 7J und 8J ? | JonesBones | Carstyling | 7 | 19.10.2006 18:30 |
Santa Monica Felgen und Waschanlage ;-( ??? | Golf_edition | Pflege | 11 | 14.08.2006 00:51 |