Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Verbau nen Gewinde.... Vielen gefällt nen Cup Fahrwerk auf Dauer nicht.Und steigen dann auf Gewinde um. Chris...Andy hat aber nen FK Gewinde^^ und ich nen KW VarII |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mein KW is super komfortabel,aber nur die VarII!Nur musst mehr wie das Doppelte als deine 500 anlegen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
muss halt noch geschaut werden, wenn ich mir noch dieses jahr ein Diesel-Vari hole muss ich auch erstmal steuern und versicherung direkt berappen. allerdings behaupte ich mal so salopp: das wird schon! ich habe sowieso viel zu viele spinnereien vor ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Aber Vari und Limo Fahrwerke unterscheiden sich doch nicht so riesig, oder? Ich fahr ja jetzt FK Highsport und das ist noch komfortabel, hat auf ~32 zwar wenig Federweg, aber es ist keinesfalls hart oder Gehoppel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() aber wahrscheinlich auch gleich dämpfer und die achse ist auch die gleiche. Zitat:
von der härte sind beide fahrwerke ähnlich, das gewinde (auf ~32) evtl. sogar nen tick weicher wie das cup-kit (auf ~35). Das Gewinde hat nur weniger Federweg, weil es tiefer ist, das merkt man immer wenn mehrere bodenwellen hintereinander kommen oder so. Ich weiß halt nicht wie sich das Gewinde auf ner Höhe von ~34 fährt. Das könnte durchaus komfortabel sein mit ordentlich Federweg und man hätte die Möglichkeit es auf die Räder anzupassen. Wenn ich mir nochmal ein Fahrwerk kaufen sollte würde ich folgende Sachen probieren: KW 40/40, 50er Federn mit Bilstein B8 und das KW V2. Eventuell halt noch die direkten Konkurrenten ala Monotube oder so. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
soooo, nun langsam schau ich schon etwas ernsthafter. hab mir so mal DTS Gewinde angeschaut. mal zu Twi$taR: welche ausführung hast du? und was hast du bezahlt wenn ich fragen darf? und wie Tief fährst du momentan? DTS ist so ziemlich das erste was man hier ließt wenn es um gute und günstige Gewindefahwerke geht! hab halt grad mal kurz geschaut und mehrere gefunden für 300€-400€ VA: 30-50mm HA:30-50mm wie sieht das denn dann aus? hab ich hinten dann immernoch Dämpfer und Feder getrennt? oder ist das dann in einem? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
guden...das dts scheint nur einen ticken härter zu sein,wie mein kw...bin beim twister gestern mal mitgefahren und muss sagen,das is vollkommen ok
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Was für ner Tiefe entspricht denn das hier: Artikelnummer: 170747985421 DAs hat für MICH die perfekte Höhe. Tiefer siehts für mich nicht mehr gut aus. Welcher Tieferlegung entspricht das in Etwa? Kann man das sagen ohne die Randbedingungen etc zu kennen? Kriegt man das mit nem DTS hin? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 Fahrwerk im Vari | JBL-GG | Werkstatt | 0 | 24.01.2007 11:16 |