Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.01.2012, 07:20      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Hm.. ich möchte die Stabis nicht tauschen und auf keinen Fall bördeln oder sowas.. da ist doch 35/35 die bessere Wahl oder?
Felgen hätt ich mir die rondell im aristo lock vorgestellt (18zoll) und vielleicht noch dünne spurplatten drauf so weit wie's dann noch geht vom Platz

Ist er in der Kombi zu hoch? Extrem-Offroad solls natürlich nicht aussehen^^


stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 08:50      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

also ich hab das 35er cupkit drin. ich bin damit super zufrieden! kann es also weiterhin nur empfehlen. hab auch den gleichen motor drin wie du. vorne bin ich jetzt bei gut 40mm hinten immer noch bei 35. antriebswelle schleift vorne rechts ab und zu. auch wenn es nicht vorkommen sollte. im sommer fahr ich 17" mit ET35 und das ohne probleme.
komfort is auch noch erste sahne. und trotzdem isses schön straff in der kurve
es ist absolut langstreckentauglich, das war eins meiner kriterien bei der auswahl des fahrwerks. ich kann also nur gutes über das cupkit sagen

und es sieht nicht nach offroad aus, auch wenn es hier einige sagen
jeder hat seine eigene einstellung zur tiefe, also kann auch jeder so tief fahren wie er will.
guck ma in mein umbau, da hab ich genug bilder drin.

Edit: man kann sogar noch feldwege fahrn
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von foxdeluxx
 
Registriert seit: 12.07.2010
VW Golf IV V6 4Motion
Ort: Wien
Verbrauch: 12-16l
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

die h&r federn sind steinhart! hab sie im lupo gti und im polo gti meiner ex erlebt...
das macht auf dauer keinen spaß!! da ist jedes gewinde weicher...
foxdeluxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.986
Abgegebene Danke: 924
Erhielt 686 Danke für 495 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Zitat:
Zitat von fat tony Beitrag anzeigen
Stabi bekommst gebraucht für unter 100€ (V6 oder R32 Stabi)
Gebraucht eher um 50. Die dinger kosten neu von vw keine 100 euro.
Aber man sollte eher mit 130 bis 150 euro rechnen, da beim stabil wechsel auch noch ein paar schrauben erneuert werden müssen.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tuc79 Beitrag anzeigen
Erwarte keinen grossen Komfort bei dem Cup Kit.. ich finde mein DTS Gewinde (welches zugegebenermaßen MIR zu weich ist) da fast komfortabler.. Fahrverhalten mal außen vor..

Das Einzige mit HALBWEGS Komfort sind einfach nur Federn mit Seriendämpfern.. also für 35mm tiefer würd ich mir nich täglich in Rücken treten lassen
Das 35er Cup-Kit ist komfortabler wie Seriendämpfer mit Federn!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Das hab ich definitiv anders erleben dürfen.. mehr als einmal.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 17:52      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Komfort definiert jeder anders.
Könnte bitte jemand das 35/35 Cup Kit mit dem Serienfahrwerk eines Kopaktsportlers vergleichen.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.01.2012, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von The Doctor 94 Beitrag anzeigen
Komfort definiert jeder anders.
Könnte bitte jemand das 35/35 Cup Kit mit dem Serienfahrwerk eines Kopaktsportlers vergleichen.
H&R Cup-Kit im Golf 4 weicher wie das VW-Sportfahrwerk ab Werk im Polo 9N3.
" härter wie das Ambition-Sportfahrwerk im Audi A3 8P.
" tiefer wie die beiden.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Ich kaufs mir und dann kann ichs ja beurteilen :-)
Für den Preis wird es kaum was besseres geben schätze ich.
könnt ihr mir noch ein paar Verschleißteile nennen die ich beim Fahrwerkswechsel gleich mit tauschen kann / könnte?
- Domlager
- Stabigummis
- Querlenkerbuchsen
- Koppelstangen
- Staubmanschetten
.......?
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Ich kaufs mir und dann kann ichs ja beurteilen :-)
Für den Preis wird es kaum was besseres geben schätze ich.
könnt ihr mir noch ein paar Verschleißteile nennen die ich beim Fahrwerkswechsel gleich mit tauschen kann / könnte?
- Domlager
- Stabigummis
- Querlenkerbuchsen
- Koppelstangen
- Staubmanschetten
.......?
sämtliche selbstsichernden schrauben und muttern nicht vergessen
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2013
Ort: Hamburg
Verbrauch: 8,3 Liter
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Redet ihr eigentlich immer vom H&R Cup-Kit Sportfahrwerk oder vom Komfortfahrwerk?
Da gibt es ja zwei verschiedene Versionen!
Kann die mal einer vergleichen?
Jazzy Jasper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 07:45      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
v5-Eisenmann
Benutzer
 
Benutzerbild von v5-Eisenmann
 
Registriert seit: 17.01.2013
v5 2Motion
Ort: Nähe Koblenz
Verbrauch: 5 Liter++
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Kurze Frage, Kollege will mir sein cup kit 35-35 verkaufen.
Er hatte es in seinem bora Variant verbaut!
Artikelnummer : 40439-2 ; ab 911kg VA-Last!
Kann mir jemand sagen, ob es in meinen v5 150ps ( kein 4motion) passt?!
Manche sagen "ja passt" andere wiederum "nein"?!

HILFE!
v5-Eisenmann ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niejoe
 
Registriert seit: 31.10.2012
Golf VI GTI Edition 35
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge

Standard

Einfach mal ne Mail an H&R schreiben. Die sind da sehr kompetent!

Der Unterschied von Sportfahrwerk zu Komfortfahrwerk sind imho nur die Centimeter. Oder sind die Federn grundsätzlich anders?

Im Golf 1 Cabrio habe ich die Anschaffung jedenfalls nicht bereut. Ich denke man bekommt fürs Geld gute Komponenten.


Niejoe ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Andy1.6 Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 03.02.2011 22:50
AlterEgo Biete 0 20.06.2009 12:52
blauergti Biete 1 24.03.2009 19:09
RiDiN Fahrwerke, Felgen & Reifen 30 14.04.2008 15:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben