Folgender Benutzer sagt Danke zu 4 Golfer für den nützlichen Beitrag: | Knotixx (13.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() ![]() Lochkreisdurchmesser/Lochanzahl gibt an, in welchem Durchmesser die Montagebohrungen an der Radnabe des betreffenden PKW bzw. wie viele angebracht sind. Mittenlochdurchmesser: Um flexibel zu bleiben verwendet AEZ Reduktionsringe, sodass mit einer Bohrung in der Felge mehrere Mittenlochdurchmesser realisiert werden können (Basic Ring System). Einpresstiefe ist die Distanz von der Anlagefläche des Rades zur gedachten Mitte des Rades. Dieses Maß ist sehr wichtig, da es ausschlaggebend für die Lage des Rades am PKW ist. Felgenmaulweite ist der innere Abstand der beiden Felgenhörnen. Die Felgenmaulweite drückt gleichzeitig die Nennbreite der Felge aus. Hump: Dieser verhindert bei starken Seitenkräften (z.B. Kurvenfahrt) ein Abrutschen des Reifens auf der Felge, und somit einen plötzlichen Luftdruckverlust. Es gibt verschiedene Ausführungen. Bezeichnung einer Felge: z.B. 7,5Jx17H2 7,5....Nennbreite (Felgenmaulweite) J.......Größe d. Felgenhorns 17.....Nenndurchmesser d. Felge H2.... Doppelhump (jeweilige Humpausführung (Quelle: DEZENT Leichtmetallräder - Felgen Alufelgen Leichtmetallfelgen Alu tuning wheel rim alloy wheels tuning car) Geändert von ~Golf~4~ (13.02.2012 um 10:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | Eleanor (13.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
so jetzt hab ich den universallink gefunden: klick bei solchen sachen immer auf "tuning" klicken und dann die gewünchte rubrik raussuchen... die zahlen (50/50) usw. sind die vom Hersteller angegebenen mm der Tieferlegung, in diesem Beispiel also: 5cm vorn und hinten. Die Stimmen mit der Realität aber nicht ganz überein. Tieferlegen musst du gar nicht, sieht aber besser aus ![]() viel spaß im forum |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Ja muss man. (bzw. sollte man ![]() Ich bin zur Zeit mit einer Einzelabnahme dran: Felgen,Spurplatten und Fahrwerk. Da geprüft werden muss ob die Sachen auch alle zusammen passen und blabla. kosten 136,xx€ + ein paar Euros für die änderungen im Fahrzeugschein. Achja, ich muss nochmal hin weil der Prüfer meinte es sei zu tief : nochmal um die 36€ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
ja und immer alles zusammen eintragen lassen, also felgen/reifen/spurplatten/fahrwerks-kombo
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Spurplatten müssen auch eingetragen werden. Habe aber mal von welche gehört die nicht eingetragen werden müssen aber 100% sicher bin ich da nicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.03.2011 Golf IV 1.6 Ort: Wien Verbrauch: 9 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Danke ![]() Das heißt ich kaufe Felgen steck sie probeweise an und entscheide dann ob ich Spurplatten nehme und wie viele ich nehme? oder kann ich das im Vorhinein auch schon berechnen? lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
So würd ich es auch machen ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Ich les grad das du aus Wien bist In Österreich läufts bisschen anders 1. Dürfen bei uns die Felgen nicht so breit sein, die müssen vollständig vom Radkasten überdeckt werden, also Reifen und Felgen dürfen nicht raustehen 2. Darfst du max. 30mm tiefer legen, dann bist du an der gesetzlichen Mindestbodenfreiheit Optimal in Österreich wäre ne 7,5x18" ET30 oder 8x18" oder 19" ET35 mit 215/40-18 oder eben 215/35-19 und 30mm tiefer Dann bist du voll legal unterwegs und musst dir keine Radlaufverbreiterungen ankleben(hässliche Teile) Und eintragen musst du alles bei nem Zivilgutachter, in Wien gehts glaube ich auch beim TÜV Austria, die erstellen dann ein Vergleichsgutachten, dass ca. 400€ kostet, ruf einfach mal bei denen an, die sagen dir dann alles weitere |
![]() | ![]() |
![]() |
| |