Folgender Benutzer sagt Danke zu Supremer für den nützlichen Beitrag: | discostue84 (28.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 VW Golf IV Comfortline Ort: Lippstadt Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Mehr wie die 40/40 von KW würd ich den Seriendämpfern nicht zumuten. Habe mir auch welche geholt, werden zum Wechsel der Räder direkt mit eingebaut. Habe bisher nur positive Resonanz mit den Federn gehört, für Leute die etwas dezent tiefer möchten. Das Fahrverhalten beim 1.4er ist ja mehr eine Nebenrolle... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fahre die selber und kann nur gutes berichten ![]() Allerdings mit Sportdämpfern drin....würde ich dir auch raten....und mit dem Motor hat das nix zu tun....gutes Fahrverhalten sollte man immer haben...egal welcher Motor verbaut ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 VW Golf IV Comfortline Ort: Lippstadt Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Lohnt bei mir nicht finde ich, muss sagen bin ein sehr entspannter Fahrer und lote das Fahrwerk nie aus. Mir gehts nur um die Optik bei den Federn. Sicher sind Sportstoßdämpfer oder nen GW besser...sollte es wieder erwarten totaler Mist sein, kommen vllt welche in Frage ![]() In paar Jahren steht eh was größeres hinterm Haus, da schmeiß ich dann was ordentliches rein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gebe dir max. ein jahr dann fliegen deine Federn raus...aber muss ja jeder seine Erfahrungen sammeln. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich hätte noch Federn zuhause rumliegen. Hab ich hier übers Forum gekauft aber nie eingebaut, hab mich dann doch für Gewindefahrwerk entschieden. Höhe müsst ich mal nachschauen. Laut Verkäufer gehen die gerade noch so bei Originaldämpfern. (Keilform) (kann dir auch gerne den Namen des Users per pn schicken, der kann dir bestimmt auskunft geben) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]() Zitat:
dämpfer spielen auch keine rolle, nur die federn sind relevant. diese werden nur als gekürzte dämpfer (sportdämfer) in kombination als 'sportfahrwerk' mit vermerkt bei der eintragung. aber so stehts in den gutachten über 40/40 und wer logisch denken kann, kann sich da auch nen reim drauf machen warum. ![]() aber das wurde ja hier auch schon angesprochen zur erklärung ![]() fazit: ohne gekürzte dämpfer is 40/40 das maximalste, firma egal. aber das fahrverhalten ist wirklich nicht schön mit oem dämpfern, das schwingt sich auf wie sau! ein sportfahrwerk wäre da wirklich die idealere variante für kompfort und handling! Geändert von discostue84 (28.02.2012 um 00:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
45mm H&R rein und fertig.. für den normalen Alltag völlig ausreichend. Da gehen auch nicht die Dämpfer gleich kaputt von, sofern die nicht schon 150k km runter haben.. immer diese Schauergeschichten ![]() Wenn du ne sehr sportliche Fahrweise hast und gerne Extrarunden im Kreisverkehr drehst, sind Federn natürlich die falsche Wahl. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.09.2011 Golf 4 Ort: Esslingen ES-**287 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich hab 30mm original federn (hersteller eibach) drin... mehr würd ich mein dämpfern ned zumuten... (s schöne ist, die sind schwarz) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab noch Weitec 30/30 hier liegen für´n 1.4er bezahl mir den Versand und ich schicke sie dir. Mehr als 30er Federn würde ich den Stino Dämpfern auch nicht zutrauen. Gutachten ist auch dabei ![]() Federn sind 2 Jahre als aber gut in Schuss, tiefe siehste bei mir im Umbau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.05.2011 Golf 4 Ort: Wuppertal Verbrauch: 11l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich habe nen v5 der mit gas dämpfern von sachs ( kein sport oä ) und weitec 50/30 tiefer ist!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Federn auf Ori Dämpfer | 3lton | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 31.05.2011 16:34 |
Welche Ori Dämpfer? | Bastel22 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 02.01.2008 21:17 |