Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Redface (09.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2012 VW GOLF IV GENERATION 105PS JG01 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so hab mich dan schlussendlich entschieden un die barum bravuris 2 xl mit reifenschutz bestellt mit den gesamt kosten von 509 fr
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2008 Verbrauch: 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich hab den hankook evo s1 als 225/45 17 über 60.000 km gefahren ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Reifen mit Felgenschutzkante ziehen sich dann aber net so gut auf der Felge. Ich fahr jetz auch seit ein paar Wochen die Hankook Ventus V12 Evo - die ziehen sich gut und sind seeeeehr laufruhig und eiern nicht durch die Gegend. Grip is auch topp. Schreib dann mal pls, wie sich der Barum-Reifen so macht - bissel Hintergrundwissen is nie verkehrt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 Ort: Suhl Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
AutoBild, ADAC und andere Zeitschriften testen auch manchmal No-Name Produkte, die mit billig Preisen locken. Mit teilweise erschreckenden Ergebnissen. Ich selbst fahre dieses Jahr den Goodyear F1 Asymmetric 2. Ist ein toller Reifen, lässt sich prima fahren, auch bei Regen erstaunlich gut, kann mehr als man sich bei nässe traut. Und der Komfort ist für einen Sportreifen mehr als gut. Geändert von Golf4live (09.04.2012 um 20:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2012 VW GOLF IV GENERATION 105PS JG01 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
kann ich machen sobald ich sie ausprobiert habe also bei den rates sieht es nicht sehr schlecht aus ^^ Details: Barum Bravuris 2 225/40 ZR18 92W XL mit Felgenrippe - ReifenDirekt.ch | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo xxxlgxxx hab mir die gleichen Reifen bestellt für meine 8,5" Felgen. Deine sollten zwischenzeitlich ja montiert sein, oder? Nun zu meinen Fragen: - Wie sieht das ganze optisch aus? Wie breit bauen die Barum auf? Ziehen die Reifen von der Felgenkante sehr nach innen? Mir gefallen nämlich diese "Schlauchbootreifen" wie sie gern genannt werden, bei denen die Felge so weit über steht überhaupt nicht. Wie hier z.B. auf der Hinterachse bei dem Golf im 3. Post (Vorderachse wäre ok) 225 er auf ner 8,5 zoll felge ?? | zroadster.com - BMW Z1 Z2 Z3 Z4 Z8 M MINI Roadster Coupe - Wie siehts mit der Felgenschutzrippe aus? Verstärkt diese den Effekt, dass der Reifen nach innen zieht? Und bringt die überhaupt was? - Wie sind die Eigenschaften, das Fahrverhalten der Reifen? Noch könnte ich evtl. andere bzw. breitere Reifen nehmen. Vielen Dank schon mal im Voraus!!!! Viele Grüße Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was sagt ihr dazu ? | EMAA-76 | Carstyling | 5 | 30.07.2009 18:04 |
was sagt ihr dazu | Blacky87 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 18.06.2008 19:55 |
was sagt ihr | Jan1712 | Golf4 | 10 | 08.03.2007 18:00 |
was sagt ihr hierzu? | ebbi69 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 23.10.2006 20:46 |