Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.04.2012, 22:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Golf 1.6SR
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Nankang NS-2 oder Kumho KU31 (215/35 R19)

Hallo,
Ich wollte mal fragen, mal was ihr so über die Reifen sagt.
Wie schaut es aus mit dem Verschleiß?

Auch würde mich interessieren ob der Kumho KU31 auf einer 8,5x19" freigegeben ist.

Gruß.


 

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 23:13      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Kein gepr. Händler
 
Benutzerbild von ~Golf~4~
 
Registriert seit: 15.10.2011
Golf 1
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge

Standard

Also ich hab jetzt knappe 2000km gefahren mit 215-35R19 Nankang NS2 sport auf 8.5J et30 Felgen und nem 1.4er Golf.

Bin mit diesem Reifen zufrieden. Wenn`s Wasser richtig auf der Straße steht hackt man eh nicht Ansonsten reicht dieser Reifen für den "normalen" fahrer locker aus.

Wobei der Preis ja i-wo herkommen muss
~Golf~4~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Olf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Olf
 
Registriert seit: 07.06.2009
Golf 4
Ort: Bad Elster
V-W-XXXX
Verbrauch: 6,5 - 8l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 443
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Der Kumho ist ok, zum Nankang kann ich nichts sagen.

Verschleiß ca. 2mm/8000km bei mir.

Freigabe gibts von Kumho, einfach ne Mail hin, ist in der Dimension kein Problem.
Olf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 10:16      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2011
Golf IV 2.0
Ort: NRW
Verbrauch: ~7,8L
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge

Standard

Hatte mal die Kumho in als 205/40 17 auf nem golf 3gti und war recht zufrieden, leichte schwächen bei nässe und fand den verschleiß noch ok. Hatte auch vorne ca 2mm auf 8000km.
Über Nankang kann ich nix sagen.
Mannie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spurstange
 
Registriert seit: 25.06.2011
Golf 4 1.9 TDI
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Mir steht auch ein Reifen kauf ins Haus, wäre deshalb auch dankbar, wenn jemand seine Meinung gerade zum Nankang abgeben könnte. Hab schon ein paar mal gelesen, dass der Reifen gern schlechter gemacht wird als er ist.
Spurstange ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
NewBazi
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von NewBazi
 
Registriert seit: 09.02.2012
Audi A4 1.6
Ort: Zu weit weg
Verbrauch: 8,5 hoff ich
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich könnte noch Syron Race1 empfehlen.
Deutscher Hersteller Laufruhig und stark bei Aquaplaning
NewBazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 08:36      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Könnt ihr noch weitere Meinungen dazu abgeben? Mittlerweile gibt es ja auch den Kumho KU39, ist der "besser" im Gegensatz zum KU31?
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Hatte die Kumho genau in den Dimensionen auf meinem Passat... Meiner Meinung nach war das ein sehr ausgewogener und seitenstabiler Reifen mit geringem abrollgeräusch und hervorragendem Nassfahrverhalten.
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.03.2014, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Den KU31 oder den KU39?


fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
eflix Fahrwerke, Felgen & Reifen 30 10.04.2012 14:14
Schlechter Fahrwerke & Felgen 0 22.01.2012 19:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben