![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.06.2011 Skoda Octavia Verbrauch: ist noch da Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Warum stellste dann hier die Frage welches Fahrwerk du nehmen sollst, wenn doch die Entscheidung eh schon gefallen ist?? Oder wartest du jetzt auf Beiträge wie, "Ja klar, top Fahrwerk, kannste kaufen" Da du ja völlig Beratungsresistent bist kauf dir das TA Taugnichts und fertig. Wenn du damit zu frieden bist ist ja alles super. Die Spreu trennt sich dann vom Weizen, wenns Fahrwerk gefordert wird. Da bezahl ich auch lieber den Markenaufschlag und weiß das ich was vernünftiges unterm Arsch hab, was in 3-4 Jahren immernoch top ist. Wenn du keine Kohle hast, dann hol dir n paar anständige Federn, statt solch einem Dreck. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Ich weis garnicht was hier manche immer so über die TA Fahrwerke schimpfen... Hab davon locker schon 20 verbaut und auch selbst gefahren... Ich hatte nicht ein Problem damit... Ich würde es dir ohne schlechtes Gewissen anbieten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.06.2011 Skoda Octavia Verbrauch: ist noch da Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habs auch verbaut und gefahren.. Sonst würde ich hier nicht schreiben. Aber mit vernünftigen fahren hatte das nichts zutun. Das Wort hoppeln trifft es eher. (Begrenzer angepasst und Fahrwerksbuchsen nachgesetzt) Mein Fazit..einfach nur schlecht. Aber auch Fahrwerksverhalten ist Geschmackssache. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So Fahrwerk ist da ( Ta Technix Gew. ) und ich habe mich mal durch Google gelesen und bin auf ein Problem gestoßen! Habe gelesen das es Probleme gibt mit dem Fahrwerk mit Serienbereifung sprich es soll an der Verstellschraube schleifen. Stimmt das oder ist das ein Einzelfall!? Muss ich mir jetzt noch Spurplatten kaufen!? Und wenn ja welche soll ich nehmen und wie Dick? Tüv geprüfter Bereich soll 65mm sein. Also kann ich bis dahin ohne Platten fahren oder sehe ich das falsch!? Gruß Sven |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Soll ich Alu oder Stahlplatten kaufen??? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
also 5mm ist ja nicht viel muss ich da noch andere Radschrauben haben oder passen die Originalen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Ok hab ich mir fast schon gedacht! Noch eine doofe Frage ![]() Welche würdest du nehmen ( link ) ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Sheriff | ![]()
Also, ich hab zum Beispiel, Schrauben mit "Wechselkopf"...also sowohl Kugel- als auch Kegelkopf. Schau mal hier im Händlerbereich bei dem User mb-110 , der verkauft Platte, meine ich. Der kann dich dann auch nochmal beraten ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu maxd für den nützlichen Beitrag: | VWSven (07.06.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() So Fahrwerk ist drin! Habe nochmal ne Frage! Welche Spurplatten würdet Ihr nehmen? VA10mm HA20mm oder VA 5mm HA 20mm Will noch bisl tiefer aber so würde die Verstellschraube schleifen! Die Felgen haben ET42 Bitte schnelle Antworten, danke! Geändert von VWSven (24.06.2012 um 11:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Das sind doch keine 60/40? Bei 60 wirds vor bestimmt bald interessant im Hinblick aufm Stabi. Dann ist halt der Stabi dein Budgetsprenger oder die Achsvermessung. Also das hast du schon bisschen sehr knapp kalkuliert. Was ist mit Domlager etc. - sind da wenigstens paar Neue mit reingerutscht. Und Spurplatten kannst du doch locker die 10er nehmen, so wie das ausschaut. Macht man aber eigentlich auch schon beim Einbau, die Dinger mit ranheften - weil man es dann halt am Besten bestimmen kann. Zitat:
Nicht mein Geschmack. Geändert von Golf4_Projekt? (24.06.2012 um 11:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Domlager usw ist alles neu gekommen und ich wollte ja Platten kaufen aber wenn man auf andere Leute hört kommt sowas dabei raus ![]() Und der Stabi ist die letzte Sorge die ich habe. Den ich habe genug Platz zwischen Welle und Stabi und soviel tiefer soll er ja auch nicht mehr werden. Muss ja noch in meine Tiefgarage kommen ![]() Achsvermessung, Eintragung, Platten, ist alles in mein Budget ( noch ). ![]() Also meinst du 10er Platten vorn ist OK!? Hier im Forum verkauft doch einer Platten. Mit dem habe ich auch schon geschrieben. Aber leider habe ich die Nachricht nicht mehr somit auch nicht den Namen. Kann mir mal einer weiter helfen. Den das Angebot war nicht schlecht! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"VERKAUFT"H&R/EIBACH FAHRWERK Tiefe Vers. 50mm mit Koppelstangenaufnahme | city-cobra | Fahrwerke & Felgen | 0 | 29.04.2012 14:10 |
Felgenwahl und Fahrwerk "Viele Fragen" | Ben27 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 31.01.2011 16:15 |
Suche Hilfe "DoppelDIN DVD Radio" Anschlussprobleme "Endstuffe+SWcinch" | SEEPLE | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 01.08.2010 23:42 |
"Welches Fahrwerk?" Tiefe? TDI | ChrisF | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 24.09.2009 16:19 |