Folgender Benutzer sagt Danke zu Schleswig-Holsteiner für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (10.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf 4 1,4l 16V Ort: Bregenz DO-********* Verbrauch: mal so und mal so ;) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
es steht nur mit 225 breite drinnen von 235 finde ich nichts habe aber noch kein fahrwerk drinnen aber es kommt ein gewinde rein und muss wissen ob ich die reifen mit dem originalen fahrwerk auch montieren kann ohne dass was streift oder sonst was kenn mich mit felgen/reifen leider nicht so aus ![]() lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2006 Golf IV Ort: Baienfurt (RV) Verbrauch: 8-11l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 20 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Vorderachse wird's net passen, ohne den Koti zu bearbeiten, bei Gewinde wird ohne Spurplatten der Reifen am Verstellring anliegen. Fahr lieber 215, kommt auch deinem motörchen entgegen ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf 4 1,4l 16V Ort: Bregenz DO-********* Verbrauch: mal so und mal so ;) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok vielen dank und wenn ich das originale fahrwerk drinnen habe geht garnichts? und 215/35/19 ist garkein problem und dann muss ich nichts machen oder wie lauft das? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2006 Golf IV Ort: Baienfurt (RV) Verbrauch: 8-11l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 20 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
235 passt egal ob ori Fahrwerk oder Gewinde vorne nich weil die lauffläche des Reifens ausm Koti raussteht ;-) 215 geht immer, meistens auch 225er aber das hängt dann wieder von tiefe, felgenbreite und et ab. Aber bei deiner Felge mit 8x19 et 35 sieht 215er am besten aus und hat Vorteile beim Verbrauch und den Fahrleistungen, somit die optimale lösung. Aber tiefer muss er dann unbedingt sonst siehts fail aus xD |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf 4 1,4l 16V Ort: Bregenz DO-********* Verbrauch: mal so und mal so ;) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() ja tiefer kommt er natürlich mach ein gewinde rein wollte nur wissen obs mit 235 geht ohne was zu machen aber in dem fall nicht vielen dank lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf 4 1,4l 16V Ort: Bregenz DO-********* Verbrauch: mal so und mal so ;) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und wenn ich einen 225/35/19 nehme sollte auch passen oder? aber warum sind 215 teurer wie 225 die 225 sind ja breiter das verstehe ich nicht??? hoffe du kannst mir helfen weil dann kauf ich morgen 215 und montier sie dann gleich mit den felgen und du bist dir sicher dass ich keine änderungen am koti machen muss? eintragen sollte ja auch kein thema sein........
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Weil 225er ne gängigere Größe sind, sind die billiger. Nimm 215/35 u gut, brauchst nix bearbeiten. Nur später zumindest Platten mit dem FW, damits gescheit ausschaut. Sieht auf ner 8x19 am Besten aus u ist kein Problem beim eintragen, solang du keinen R32 Motor verbaut hast. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | kruemmel007 (12.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf 4 1,4l 16V Ort: Bregenz DO-********* Verbrauch: mal so und mal so ;) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok dann bin ich ja beruhigt habe aber den 1,4 16V ist kein problem hast du gesagt? danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.04.2012 Golf IV R32 Ort: Leipzig Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 17 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich bin der meinung du wirst probleme kriegen, nicht wegen deinem Fw oder Radhauskästen sondern wegen dem Abrollumfang der wird mehr als 1.0% betragen und somit -> Tachoanpassung.. Zum mindestens war es bei mir so gewesen ... Schau doch einfach mal ins TGA und schau dir die ganzen Nummern mit glaube T,G,K an!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Augsburg Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
HI hatte 225/35r19 vorne u hinten auf 8,5x19 felgen hinten waren 20er platten drauf mit et30od35 hinten kein problem aber vorne wars knapp ohne platten,bei 235er wirst nicht ums bearbeiten rumkommen,kannst ja bei meinen bildern mal reinschauen da siehst meine alten 19er. Gruß Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Wenn du vorne wirklich 235er Schlappen fahren und später mal ein Gewindefahrwerk einbauen möchtest, dann bin ich ja mal gespannt wieviel du an Spurverbreiterung benötigst^^ Mit 215-35R19 und DTS Gewindefahrwerk hab ich 3mm Platten drin. Mit 225-35R19 würde es bestimmt am Verstellring vom Fahrwerk schleifen. Und dann mit 235ern.. ![]() ![]() Zumal schmale Pellen besser aussehen ![]() Geändert von ~Golf~4~ (16.06.2012 um 12:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Er muss ja kein Gew. kaufen. Bei mir schleift nix (und habe keine Spurplatten) habe allerdings kein Gew. drin sondenr Feder+ Stoßdämpfer (Billstein B6+ Eibach). Tachoangleichung muss ich auch nicht machen gitbs doch son Rechner. War der Meinung das es passt. Von Kotflügel bis Radmitte habe ich an der VA ca 35 cm und an der HA 35,5 cm. War mir auch wichtig dabei, dass ich hier noch genügend Luft besitze. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Oz ultraleggera 19zoll | Timo. | Externe Angebote | 0 | 07.04.2012 21:30 |
RH Turbo 19Zoll | Asco | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 02.09.2008 19:52 |