|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ganz ehrlich wenn ich da neue Teile + Lack + eigene Tasche draufkommen dann muss die Lösung so sein, dass es nicht mehr rostet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 Golf IV TDI Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Da das Problem durch den Schaumstoffkeil verursacht wird (Scheuern durch Motorvibrationen) löst sich dieses durch Weglassen dieses Teils. Von VW wird jedoch Kürzen angegeben und nicht Weglassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...wegen der Kotflügelgeschichte einfach in meinem Thread schauen: http://www.golf4.de/umbauten/127506-...-2012-a-3.html Die Geschichte mit der Reparatur bei VW ist so eine Sache, Erstens wird dort auch reichlich gepfuscht und Zweitens kann 70% zu 30% immernoch heißen, das du mehr bezahlst, als wenn du dich selbst drum kümmerst. Mir war schon die Bittstellerpose die man mit meiner alten Kiste vorm Neuwagenkompetenzzentrum einnehmen muß zuviel. Geändert von Golf4_Projekt? (15.07.2012 um 23:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, hatte dasselbe, keine Kulanz gekriegt weil mal ein Service nicht gemacht - an sich lächerlich, aber so ist das. Bei e*ay einen in Wagenfarbe gelackten geholt für 150, montiert (ohne Keil, genau deswegen), bissl Innenversiegelungswachs rein und gut... Hält seit 2 Jahren ohne irgendwelche Rostspuren. Der einzige Rost war genau an diesem Keil, war eindeutig sichtbar, daher war's gleich klar, daß der rausfliegt ![]() Sehe da auch keinen funktionellen Nachteil, es wurde auch nicht merkbar lauter dadurch. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kulanz bei Rost ? | Medo.431 | Golf4 | 19 | 07.04.2010 20:04 |
Rost Garantie | alphatier | Werkstatt | 3 | 28.01.2009 17:56 |
kulanz rost auf dem dach | paplo | Golf4 | 9 | 30.11.2008 14:07 |
Verbesserung des Sportfahrwerks mit Eibach? | Dr.Gordon | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 13.05.2007 14:38 |