![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey, ich hab mich mal per eMail mit KW in Kontakt gesetzt um etwas über die Sportlichkeit des Fahrwerks zur erfahren und mit welchen Serien-Fahrwerken es in etwa vergleichbar sein wird. Leider konnte man mir noch keine genauen Auskünfte geben, da die Testphase des Fahrwerks noch nicht abgeschlossen ist. Ich soll mich in ca. 3 Wochen nochmal melden und dann wird man mir mehr sagen können. Ich halte euch dann auf dem laufenden. Gruß Steve EDIT: P.S. @ AlexFFM: Das heißt, dass es sich mit dem Fahrwerk noch etwas verzögert, weil ich erst nähere Infos über das Fahrverhalten einholen möchte. Will ja nicht unbedingt die Katze im Sack kaufen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hat jem. das oben genannten Fahrwerk drin ? Wie sind denn die Fahreigenschaften ? Würd halt gern ein komfortables Gewinde haben, momentan hab ich nur Federn drin (ca. 50/30) und ich habe eine große Keilform, die ich als nicht so schön empfinde. Mich würde interessieren, wie es im Vergleich zum Fahrwerk mit nur Federn ist. Und weiß jem. zufällig, ob man auch tiefer als 45mm gehen könnte ? -> ob es generell möglich ist. Weil es steht ja nur drin, dass 20-45 mm tieferlegung Tüv geprüft wäre. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich habe ein FK Highsport verbaut und das ist auch sehr komfortabel. mir ist es auch wiederum zu weich da ich doch immer mal ganz ferne etwas scneller um die kurven fahren möchte. falls du interesse hast können wir mal schreiben denn ich würde es gerne los haben wollen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Also ich könnte es sehr sehr günstig, bekommen (ca. 200€) im Top Zustand, deshalb ist mir der VK egal ;-). Mir gehts halt drum um Erfahrungswerte zu erhalten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, ich push das Thema. Gibt es mittlerweile Erfahrungen zu diesem Fahrwerk. Ist es härter als das KW 40/40 Sportfahrwerk? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Hab es noch drin. Fahrkomfort ist wirklich in Ordnung, Straßenlage auch angenehm sportlich. Das einzige Problem ist, dass man es nicht tief bekommt. Tüvkonform ist bei etwa 34 vorne und hinten 35 Schluss. Einen Vergleich zu dem KW Fahrwerk kann ich leider nicht ziehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und wieviel Restgewinde hast du dann noch? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]() ist es möglich, dass du mal Bilder online stellst und noch dazu schreibst, was für eine Rad/Reifenkombination du fährst?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VDO Kienzle comfort lock | Pappenheimer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 02.08.2007 18:52 |
Fahrwerk Comfort | TDIPower371 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 28.07.2007 23:17 |