![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das sollte reichen mit den Puffern. Mit den Stoßdämpfern ist sone Sache, da die bei Gewindefahrwerken miteingetragen werden. Genau genommen, werden nur die Gehäuse eingetragen, da der Golf hinten aber die Gewindehülse nicht wie vorn DIREKT AM Dämpfer hat ist es so gesehen eigentlich EGAL (nicht direkt Legal). Musst eigentlich nur drauf achten, dass wenn der Wagen komplett aufgebockt ist, die Federn kein Spiel haben. Solange das passt, kann es egal sein, was da für Dämpfer drin sind. Bei nem "Nicht-"Gewindefahrwerk interessiert sich ja auch keiner für die Stoßdämpfer.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Dann werd ich mich mal nach den bilstein b8 dämpfern umschauen. Kann man die dämpfer selber wechseln wennder wagen aufgebockt ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Ich bezweifle, dass diese passen! Da werden die Federn bei aufgeboten Heck spiel haben! Lol.... klar geht das nicht, habs ja selber mal so versucht XD
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2009 Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]()
Also bei mir hoppelt da garnichts. Das lässt sich super fahren. Ich bin vorher das Cup Kit von H&R gefahren. Klar war es besser, aber ich merke im Vergleich zu vorher garkein hoppeln. Hab aber auch keine Puffer gekürzt. Mh. Komisch
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Ich fahre ja die Cupkitdämpfer. Hinten liegt meiner dank Gewindefedern voll auf den Begrenzern. Der hoppelt jetzt auch wie sau ;-)
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast du hinten die axiallger eigentl auch mit gewechselt?hatte die damals nicht mitgewechselt. Macht das i.was am fahrverhalten aus wenn man neue axiallager hinten einbaut? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2009 Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]()
Hinten habe ich einfach die Dämpfer und Federn gewechselt, fertig. ![]() Da hoppelt wirklich nichts. Und zum Vergleich habe ich ja vorher das Cup Kit gehabt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]() dann empfinde ich es einfach anders.jeder hat da ja n anderes gefühl. im sommer fahr ich ja auch rundum 31-31,5 und da is das fahrverhalten einfach nur sch***
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der HerrKreuz hier aus´m Forum (sollte ja bekannt sein), fährt auch das DTS, bei ihm sind die Begrenzer sauber angepasst, sodass der Wagen bei normaler Fahrt nicht schon auf diesen aufliegt. So toll und günstig das DTS ja sein mag, aber bei ihm hoppelt das auf der Bahn auch wie´s gewitter! Das liegt einfach daran, dass die Stoßdämpfer im Verhältnis zu den Federn viel zu weich abgestimmt sind. Merkt man ja schon, wenn man die in der Hand hat und zusammendrückt. Die Dämpfen wenns hoch kommt, grad mal so viel wie nen stino GTI Dämpfer vom 150PSer... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Kolbenstange einfach mit OEM-Puffern kompl. zuklemmen das er im Stand schon drauf liegt - man wirds nich glauben wie WEICH der wird, aber schön is was andres...^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 Ort: Suhl Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Hast du inzwischen die B8 Dämpfer auf der HA ausprobiert? Wie funktionieren die jetzt im Zusammenspiel mit den DTS Federn zusammen? Ist es besser geworden?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
dts-gewinde begrenzer?? | Stefan@Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 30 | 30.05.2012 18:53 |
dts gewinde gebraucht | köppi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 21.08.2011 22:09 |
DTS Gewinde Fahrwerk | Hannebambel | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 12.02.2010 20:06 |