Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.08.2012, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Der .:R GTI
 
Benutzerbild von KMX Racer Woh
 
Registriert seit: 12.08.2005
Golf IV & Audi S4
Ort: nähe Kassel & München
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.616
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

KMX Racer Woh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich sage bilstein B16. Ich habe sogar das KW 2 rausgeworfen, weil es viel viel härter ist als das Bilstein. Ich frage mich nur wir hier einige Leute sowas wie TA-Technix schreiben können usw... Anscheinend fährt hier keiner mal schnell.


KMX Racer Woh ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das B16 ist natürlich schon ziemlich ultimativ (und teuer) ;-). Aber totsicher ein geiles Fahrwerk.
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mofire
 
Registriert seit: 21.06.2011
Golf4 AXR
Ort: Bruchsal
KA
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 34 Danke für 31 Beiträge

Standard

Würde auch sagen das B16 ist schon das Beste was du für "normales " Geld kriegen kannst.
Ich habe bei mir momentan das Black Evo von supersport drin , preislich natürlich eine ganz andere Liga aber denoch bin ich absolut zufrieden.
mofire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

ja aber das bilstein B16 liegt nicht ganz im preisrahmen bis ca 600 € das kostet ja mehr als das doppelte!

bin mir momentan echt unschlüssig...

Weitec Hicon GT soll gut sein,aber hinten relativ früh gewindeende (bei ca 33cm radmitte-koti) . ist mir einfach zu wenig. will hinten schon auf mindestens 32cm runterkommen.

FK Königsport gibts auch geteilte meinung,warte noch bis ich paar Feedbacks von bekomme.

Und Supersport black evolution weiss ich leider auch nicht genau wie tief ich das ding hauen kann..Wenn dann würde ich mir eh das Supersport holen mit der verstellbaren Härte.. kostet um die 650 € glaub ich....
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Verstellbare Härte heisst nicht automatisch, dass es weniger hart ist als das DTS.. (find das eigentlich recht weich.. nur halt nix zum Schnellfahren)
Hardy hat doch auch n Hicon GT wenn ich mich net irre und die Tiefe is doch in Ordnung.. er fand des top glob.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

Was mich am meisten ankotzt ist einfach das laute rumpeln im innenraum bei härteren bodenwellen und das knacken der türen.. Vllt dämme ich einfach mal die Türen mit Alubutyl,hoffe das hilft um das knacken und knarzen im innenraum zu beseitigen?? Ist das bei dir/euch auch so bei härteren Bodenwellen??


Ansonsten kann ich mir nich vorstellen dass das Supersport genauso scheisse federt wie das DTS... gerade mit 20facher einstellung in der Härte stell ich es mir einfach um einiges komfortabler vor.
Supersport Black Evolution Control + Gewindefahrwerk VW Golf 4 (1J) Bj. 10/97- | Supersport Gewindefahrwerke | VW Golf 4 | VW | Gewindefahrwerke | N2O Tuning
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Also ich bin schon mit nem Kumpel seinem KW V3 mitgefahren (weiche Gesamtabstimmung) und mit weich hatte das nix zu tun.
Würd da wirklich am Besten mal iwo mitfahren wenn mgl.. noch is ja Sommer und gibt ne Menge Treffen.. vlt aufm Derby?

Ok, das "ballern" bei kurzen Stößen hab ich auch, aber mit 3bar im Reifen und Gewinde mach ich mir da nich viel Illusionen. Sonst keine Geräusche im Innenraum.. würd mal schauen, wo es da genau hapert.. sind oft nur kleine Dinge.. Kreuzschraube von der Türpappe vorn vergessen und so Zeug, dann gehts schon los mit Sound
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

muss ich echt mal ran,was ist halt schon öfters bei fast jeder stärkeren bodenwellen nen knarzen an den türen was mir total aufn sack geht! -,-

ansonsten werd ich erstmal noch paar wochen warten bis ich mich komplett entscheide und erstmal versuchen den innenraum abzudämmen damit da erstmal ruhe ist... Eigentl müsste ja durchs Türendämmen die knackerei da verschwinden.
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

also ne KW Variante 1, Weitec GT oder sonstwas ohne Härteverstellung ist in meinen Augen immer knüppelhart.
Hatte im Golf ne V2 und jetzt habe ich ein V1. Das V1 fliegt die nächsten Wochen wieder raus. Das ist unerträglich hart.

Mein Tipp ist kauf dir nen gebrauchtes V2 (ca.400-500 Euro) oder nen Königssport von FK (300-400). Da haste das was du brauchst.

das V3 total weich eingestellt habe ich noch nicht gefahren aber in mittlerer Einstellung und das fande ich auch komfortabler als das V1.

Offtopic:

Zum Thema Supersport:
Supersport baut seit 2-3 Jahren nach KW Lizenz, vorher waren es nachbauten wie es JOM oder sonst wer auch macht.
KW baut für Eibach direkt die Gewindehülsen. Die Federn von KW bezieht widerum KW von Eibach (allerdings in etwas härterer Abstimmung). Man muss sich nur mal mit den Herstellern auf den Messen unterhalten und dann weiß man wer welchen Anteil hat.

Eine ebenso bekannte Kombi bzw. Zusammenarbeit besteht zwischen Bilstein und H&R.

ende vom Offtopic
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.08.2012, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

Bin auch der Meinung,Härteeinstellung muss schon vorhanden sein. Obs im Endeffekt viel bringt,weiss ich leider nicht,aber wenn ich nen Gewinde ohne Härteeinstellung kaufe,dann werd ich es bereuen falls das gewinde kacke ist,das weiss ich jetzt schon.

Also momentan noch am überlegen zwischen supersport black evolution control+ oder Fk Königsport.

Geht das Königsport eigentl genau so tief wie das highsport?
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Du mußt erst einmal bestimmen, wieviel Restfederweg du ungefähr haben wirst.
Erst dann kannst du hier mit V3 etc. auffahren.
Denn wenn absehbar ist, das dein Restfederweg bei 1-2 cm liegt - vergiss es, dann kannst du das Billigste nehmen, was der Markt hergibt.
V2 als in der Zugstufe verstellbare Variante, wird dir keine nenneswert "Weichheit" bringen.

Und immer dran denken - am Anfang sind die Fahrwerke eh erstmal knüppelhart, die müssen sich erstmal bisschen einspielen...
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

naja ich will schon gut tief fahren auf ca 32cm radmitte-kotflügel rundum sollte es aufjedenfall schon sein!! da bleiben dann bestimmt nur maximal 2 cm restgewinde..trotzdem gibts ja auch fahrwerke die bei so ner tiefe noch gut komfortabel zu fahren sind und ich denke da ist nen einstellbares Supersport oder FK Königsport bestimmt besser als nen DTS.
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Restfederweg hat nichts mit Restgewinde zu tun.

Restfederweg resultiert daraus wie wieviel Platz zum Federn zwischen Rad und Karosse, bzw. zwischen Antriebswelle und Karosse oder anderen sich gegenläufig bewegenden Teilen ist.

Wenn du einen geringen Restfederweg von was weiß ich ca. 1-2cm hast, dann ist der einzige Unterschied zwischen TA Technix und KW Variante 3 - knapp 1800Euro.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

hopla hatte mich da zwischen restfederweg und restgewinde verlesen der abstand zwischen reifen und karosse soll genauso bleiben wie es jetzt auch ist hatte nicht vorgehabt beim neuen fahrwerk höher zu fahren.
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tec - One
 
Registriert seit: 12.03.2010
Golf 4
Ort: Mastholte
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

moin gti88. habe das problem auch das meine türen knartschen, habe meine türen auch gedämmt mit aluybutyl, allerdings zwecks sound, die hat das knartschen nicht wegegemacht, denke eher das es von der karosse kommt, da diese ja eignetlich nicht für die härte ausgelegt ist und been nicht stif genug ist, so kommt es mir vor.
Tec - One ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das knacken kommt von den Türschließern. Bekanntes Problem bei vw
 

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (17.10.2012), Tec - One (02.08.2012)
Alt 02.08.2012, 23:39      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Das knacken kommt von den Türschließern. Bekanntes Problem bei vw
kann man das i.wie beseitigen? Geht mir total aufn sack.wwnn wenigstens im innenraum alles leise wär dann wär das gehoppel vom fahrwerk nur noch halb so schlimm
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tüdy
 
Registriert seit: 18.04.2011
Golf IV
BB -
Verbrauch: 0l(E10)/100km
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Standard

Sorry, wenn das hier nicht unbedingt reinpasst, aber ich will kein neues Thema eröffnen. Habe über die Suche leider nichts gefunden. Aber weiß von euch jemand zufällig, ob man ein KW Clubsport eingetragen bekommt? Ich spiel nämlich gerade mit dem Gedanken darauf zu sparen...
Tüdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 23:46      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Keromida
 
Registriert seit: 26.05.2012
Golf 4 2.0 - Ocean
Verbrauch: ~ 8,5 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge

Standard

bei deinem Budget würde ich zum DTS Gewindefahrwerk greifen. Kostet knappe 350 €, aber für das Preis Leistungsverhältnis ist das Fahrwerk nicht zu toppen. Es fährt sich etwas härter aber dafür kommt man damit schön tief und du merkst absolut nichts schlechteres im Vergleich zu einem h&r twintube außer das es sich härter fährt als das twintube. Natürlich ist es nicht so langlebig wie ein H&R oder Bilstein, aber wie gesagt ist das Fahrwerk für den Preis nicht zu toppen.

Geändert von Keromida (02.08.2012 um 23:49 Uhr)
Keromida ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 23:49      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von E4zY
 
Registriert seit: 16.11.2010
Audi A6 3.0TDI ABT
Ort: Neuss
Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge

Standard

Also ich selbst fahre seit 4000 km ein AP Fahrwerk , soll jedoch sehr ähhnlich mit dem DTS sein Bin total zufrieden! Absoulte Alltagstauglich!


E4zY ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gti88 Car Hifi, Telefon & Multimedia 16 26.04.2012 17:24
kaifl Fahrwerke, Felgen & Reifen 7 12.05.2007 21:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben