|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2008 golf 4 Ort: bei Torgau TO-*-*** Verbrauch: 8L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 135
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also muss ich da den dämpfer zerlegen noch mal? ![]() bin über 60mm glaub schon tiefer vorne... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Ort: Kiel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn du die Begrenzer momentan drin hast dürfte das Problem gelöst sein wenn du sie raus nimmst. Und ja dazu musst du den Dämpfer nochmal ausbauen und die beiden nach oben entfernen. Manch einer hat sie wohl auch schonmal von außen irgendwie zerschnitten, aber da man da quasi nicht rankommt würd ichs lassen. Und wenn man die Anleitung vorm Einbau gelesen hätte, müsstest jetzt nich nochmal ran ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
![]() das thema mit den begrenzern gabs glaub ich tausend mal schon^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
So ein ganz leichtes Quietschen habe ich leider auch, wenn ich ganz langsam von Bordsteinen runterfahre zb. Ist fast auf Anschlag geschraubt und alle Begrenzer raus. Hoffentlich legt sich das mitm neuen Stabi...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Ort: Kiel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() hehe ja. Hab die als das Fahrwerk da war sofort rausgenommen und weit weg gebracht, damit die ja nich noch durch irgendeinen dummen Zufall doch reinkommen xD
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Schau mal in meinen Thread: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...begrenzer.html Da hab ich Bilder hochgeladen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Gti Ort: Schweinfurt Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich würde sagen, ihr müsst die Schrauben von den beiden Querlenkern lösen sowie an der Hinterachse, da diese jetzt in einem anderen Bereich arbeiten und auf Spannung sind. Habe auch das FW eingebaut und ich habe keine Geräusche.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich hol das hier mal hoch. Habe seit ca. 2 Monaten dieses Geräusch an der VA und HA. Hört sich wirklich ähnlich an als würde man 2 Luftballons aneinander reiben. Bei schnellen Bodenwellen ist nichts zu hören, nur wenn das Fahrwerk langssam ein und ausfedert z.b Bordstein hoch und runter oder ich jetzt ne wellige straße mit ca. 30 kmh lang fahre hört man es extrem. Das FW ist vorne und hinten auf Anschlag und jetzt ca. 20.000 km drin. Jemand ne Idee? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2011 GOLF 4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab das gleiche problem neues fahrwerk drin federn&dämpfer komplett hab mir vom kfz-meister sagen lassen es soll an den stabilisatoren liegen?!?! die müssen getauscht werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]() Zitat:
2. wenn das nicht hilft, dann mal probeweise Silikonspray auf die Stabigummis sprühen.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |