|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
HI! Habe eine gute Einbauanleitung für ein Gewindefahrwerk gefunden inkl. Stabiwechsel. Viel Spass -> Einbauanleitung MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2010 4er Golf Bj99 austattung: ehm...basic mit optionen^^ Ort: pirna pir- Verbrauch: so viel wie nötig:p Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
und is ne gute anleitung hier?^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Golf 4 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hätte da mal kurz ne Frage: Ist es in der Anleitung richtig dargestellt, dass die Höhenverstellung an der HA nach unten kommt? Oder ist das von Hersteller zu Hersteller verschieden? Beim B14 von Bilstein habe ich die nämlich oben eingebaut, weil in der Anleitung steht: "Höhenverstellsystem: Art: spezielles Federlager(Gewinderohr mit Federtellermutter und Konterring) auf ursprünglichen oberen Federsitz aufgesteckt". Gruß Niclas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Golf 4 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Mh hab nen 2WD. Das Gutachten is auch ausschließlich für 2WD("Verwendungsbereich: Handelsbezeichnung: Golf 4 Limousine, Bora (2WD), Fahrzeugtyp: 1J")
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbauanleitung V6 Stabi | Tuner85 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 06.03.2009 00:02 |
Einbauanleitung BMC CDA mit Bildern! | Tobi888 | Werkstatt | 9 | 14.03.2008 14:15 |
Welche Gewindefahrwerk für V6-Stabi?? | hobbyheizer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 03.07.2007 01:24 |
Einbauanleitung Stabi | Limo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 18.05.2007 01:53 |