![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ach fuck, richtig, die haben keine Aufnahmen am Querlenker, mein Fehler..! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
FK Highsport gibts mit Aufnahme am Federbein + passende Koppelstangen inklusive!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Bei FK muß mans aber extra Angeben wenn man kein AWD hat aber die Aufnahmen haben will - kostet aber keinen Aufpreis... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Wieso willst du eigentlich auf R32 Querlenker umbauen? Reichen die TT Buchsen nicht? dann kannst du auch nen normalen H&R Stabi oder sowas fahren. Stabi hab ich neuwertig noch da ;-) Wenn du nicht richtig tief willst, was mit dem Bilstein nicht geht dann brauchst du auch die R32 Querlenker nicht. Wenn du auf R32 Querlenkerumbaust must du das Radlagergehäuse mit tauschen! Meist ist bei den gebrauchten das Radlager kaputt das schlängt nochmal mit je 60€ zu buche! Immer schön miteinberechnen! Ich hab noch OEM Querlenker mit neuen TT Buchsen da, sprich must die Querlenker dann einfach nur gegen meine tauschen und gut ist. Dann das Fahrwerk rein was du willst, einstellen und ab zur Achsvermessung und dann zum TÜV! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.01.2012 Golf GTI AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antworten...also ich will nicht sOOOOO tief sondern will eher ein Fahrwerk das mich im Punkt Performance grücklich macht! Deswegen auch B14. (soll jetzt nicht heißen, dass andere Fahrwerke schlechter sind) Habe auch eine andere Lösung gefunden. Ich würde das B14 vom Seat Leon Cupra R (Frontkratze) nehmen, weil das die Stabiaufnahme an den Federbeinen hat. Habe auch schon einen Tüv gefunden der mir das eintargen würde. Jetzt muss ich nochmal das Thema mit dem R32 Queerlenker aufgreifen. Kann ich nicht den R32 Queerlenker verbauen ohne was an dem Radlagergehäuse zu verändern? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei el fensterheber | pepie_one | User helfen User | 0 | 06.07.2010 15:18 |
HILFE BEI ZV | Black-Dragon | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 28 | 17.04.2009 19:39 |
1.8T bei 180 ist schluss und bei 100=12lVerbrauch -->Hilfe!!! | FOX-OCTI | Werkstatt | 4 | 05.04.2009 16:24 |
Brauche "SCHNELLE" Hilfe bei Drosselklappe ausbauen...und jetzt bei POLLENFILTER ^^ | AlexN | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 25.03.2009 15:14 |