Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.11.2007, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
The_Presidents
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Re:

an meinem supersport gewinde sind die aufnahmen für die stabis leider nicht, was kann ich da machen?


 

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo248
 
Registriert seit: 19.10.2007
Golf 4
Ort: Harsewinkel
Verbrauch: 7-8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 357
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok cool danke jungs
Flo248 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 19:00      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo248
 
Registriert seit: 19.10.2007
Golf 4
Ort: Harsewinkel
Verbrauch: 7-8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 357
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

und die schrauben und das ganze zeug kauft man auch bei vw?
Flo248 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_Bomber
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf 4 Highline
Ort: Uelzen
Verbrauch: 8l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 934
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

V5_Bomber eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jau
am besten druckst du dir diese liste die ich dir geschrieben habe aus, und gehst damit zu vw druckst den das in die hand und dann haste alles was du brauchst. außer den koppelstangen!

aber die kriegst du ja von mir

gruß alex
V5_Bomber ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo248
 
Registriert seit: 19.10.2007
Golf 4
Ort: Harsewinkel
Verbrauch: 7-8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 357
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok so mache ich das.aber dann sollte es keine probleme geben beim fahrwerkeinbau oder?und das passt alles in mein auto?
Flo248 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_Bomber
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf 4 Highline
Ort: Uelzen
Verbrauch: 8l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 934
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

V5_Bomber eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jap

gruß alex
V5_Bomber ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von der_neuanfang
 
Registriert seit: 20.09.2006
golf 4
Verbrauch: 10,0l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.946
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 6 Beiträge

der_neuanfang eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also meiner ist ca.80mm tiefer und das ohne 4motion stabi und da schleift nix!

musst halt nur hart genug machen
der_neuanfang ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 10:09      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 571
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn ich noch tiefer gehe schleift die Antriebswelle am Rahmen. Ich bin jetzt wirklich an der Grenze. Wenn ich noch tiefer gehe, muss ich Federwegsbegrenzer reinmachen. Hab vorne jetzt 31,5 cm zwischen Kotflügel und Radnabe.
Paddy85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich musste schon bei ca 33,5cm abstand radmitte-koti en v6 Stabi verbauen da es bei zügiger fahrt geschliffen hat.
ich verstehe gar nicht wie einige hier noch tiefer fahren mit original stabi.

falls man keine aufnahmen hat am federbein für den V6 Stabi dann kannst du ihn auch an den original koppelstangen befestigen. die stehen dann allerdings bisschen schräg


Gruß Alex


atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben