Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.09.2012, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von don tomasso
 
Registriert seit: 20.03.2012
Bora Variant
Ort: Neuss
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
und weil es nach 2 monaten nicht rostet und dicht ist isses gut?
Heißt bestimmt nicht das es schlecht ist :P

Ich habe es aber für den Bora gekauft weil ich es schon im Audi hatte und bin damit absolut zufrieden gewesen. Ich wollte damit nur sagen das der Ruf viel schlechter ist als die Fahrwerke selbst. Ich fahre mein Auto ca. 25-30.000km im Jahr bei jedem Wetter, voll beladen in Urlaub usw. Das Fahrwerk hat alles problemlos mitgemacht. Und ich kann nach einer 1000km Fahrt auch problemlos laufen und habe keine Probleme mit meinen Bandscheiben. Also bitte übertreibt nicht. Es ist klar das es bestimmt nicht das beste ist, aber so tragisch ist es halt nicht wie überall rumerzählt wird.


don tomasso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2012
Golf 4 Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-KW-802
Verbrauch: 7-14
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 106
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Na dan werde ich wohl das TA TECHNIX probieren, gibt es einen Händer der nicht 4-5 Wochen lieferzeit hat?
WolfK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 10:46      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chrisR
 
Registriert seit: 25.06.2012
Golf 4 Sport Edition
Verbrauch: 4,3 - 5,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Standard

Ich persönlich bin auch am überlegen, ob ich nicht nächstes Jahr auf ein Gewindefahrwerk wechseln soll oder doch nur Tieferlegungsfedern und habe mich daher sehr viel hier durch gelesen und tue es auch weiterhin.
Also nach dem Stand der Dinge kann ich nur folgendes über Gewindefahrwerke für den Golf4 Berichten: Billig ist nichts und Finger weg davon, nach dem Motto: Wer billig kauft, kauft zweimal! An deiner Stelle würde ich mir auch mal paar Threads hier im Forum durch lesen und mich etwas erkundigen&abwarten. So ein Tausch sollte man sich vorher schon gut überlegen denke ich.
Über die Namenhaften Hersteller hört man eigentlich hier nichts negatives - Unterscheiden sich höchstens in der Härte oder im Fahrgefühl (wie einzelne User mit verschiedenen getesteten Fahrwerken berichten) aber Qualitativ sollen die den Billigteilen deutlich überlegen sein.
Ich persönlich würde lieber sparen und 700-800 Euro für ein anständiges ausgeben oder Federn benutzen, oder es komplett sein lassen. Kommt auch immer drauf an, wie lang man noch mit seinem Auto fahren möchte glaube ich .. Wenn man sowieso nen Autokauf in den nächsten paar Jahren plant, würde sich natürlich nen teueres Gewinde überhaupt nicht lohnen. Domlager und das Stabi würde ich in jedem Fall mit einbauen, egal wie tief der Bock nun geht. Also kann man schon so mit ~ 1000 Euro rechnen aber dann weiß man was man hat und ist auf der sicheren Seite!
Hoffe ich konnte ein wenig was hier zur Entscheidungsfindung beitragen

Gruß

Chris
chrisR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5 Steve
 
Registriert seit: 05.10.2010
VW Golf IV V5
Ort: Au
FS-*****
Verbrauch: 8,0l - open end
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von don tomasso Beitrag anzeigen
Heißt bestimmt nicht das es schlecht ist :P

Ich habe es aber für den Bora gekauft weil ich es schon im Audi hatte und bin damit absolut zufrieden gewesen. Ich wollte damit nur sagen das der Ruf viel schlechter ist als die Fahrwerke selbst. Ich fahre mein Auto ca. 25-30.000km im Jahr bei jedem Wetter, voll beladen in Urlaub usw. Das Fahrwerk hat alles problemlos mitgemacht. Und ich kann nach einer 1000km Fahrt auch problemlos laufen und habe keine Probleme mit meinen Bandscheiben. Also bitte übertreibt nicht. Es ist klar das es bestimmt nicht das beste ist, aber so tragisch ist es halt nicht wie überall rumerzählt wird.
da muss ich ihm recht geben ich fahre das TA auch schon seit einem halben Jahr und das jeden Tag 100km auf der A9 / A92 und ich hab auch noch keine Probleme damit weder mit mir oder dem Auto :P
V5 Steve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 11:58      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2012
Golf 4 Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-KW-802
Verbrauch: 7-14
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 106
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Danke für die Antwort ChrisR.
Ich fahre das Auto maximal noch 2 Jahre da es mir einfach zu wenig Leistung hat.
Und unter diesen Umständen und vorallem für ein Auto mit nur 115 Ps bin ich nicht bereit
800-1000€ für ein Fahrwerk zu investieren.
WolfK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von darknitro
 
Registriert seit: 27.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
jetzt nimmst mal die initialen von T uning A rt und schaust was von hast. btw ich dachte das die gewisse ironie in meinem ersten posting rauszuselen war.

Ach ganz n schlauer...
Bspw. ist die Farbe der Federn unterschiedlich. Sowie deren Kennung.
Ob was anderes noch anders ist, kann ich nicht beurteilen. Laut TA ist es eine andere Serie.
(könnten also z.B. auch die Verarbeitung, oder andere Dichtungen etc sein..)

Zum Rost kann ich nur soviel sagen, ich hab noch keinen.
Verarbeitung der Dämpfer ist besser als man für den Preis erwartet.

Mich würde mal Interessieren, wie viele von denen es immer hier im Forum schlecht reden, selbst verbaut hatten. Geschweige denn jemals gesehen haben.

Geändert von darknitro (10.09.2012 um 14:21 Uhr)
darknitro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2012
Golf 4 Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-KW-802
Verbrauch: 7-14
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 106
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Mir stehen mittlerweile 2 Fahrwerke zur Auswahl, nur kann ich mich leider nicht entscheiden.
Zu welchem der beiden Fahrwerke würdet ihr mir eher raten und warum?

Einmal JOM Golf 4
JOM Gewindefahrwerk VW Golf IV Bora + Variant Sport Fahrwerk TÜV + Koppelstangen | eBay

Einmal TA Technix Golf 4
Gewindefahrwerk VW Golf4 /Bora Chrom-Look+Tüv Gutachten | eBay
WolfK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nimm lieber die 99€ mehr als in deinem Budget geplant in die Hand und hol dir ein Fk Highsport...fahr es seit über nem jahr und mehr als 40t km, und unsere Straßen sind bei weitem nich die besten und zudem hab ichs die meiste Zeit auf Anschlag unten gehabt....

Verstellen lässt sich auch alles wunderbar und einfach, z.T. sogar mit der Hand ohne Verstellschlüssel (Fzg wird das ganze Jahr gefahren)

Und wenn nen Fahrwerk nach 2 Monaten nicht undicht ist oder nicht rostet ...heißt das gar nichts...das is ja wohl selbstverständlich ...

Kommt mit dem FK auch recht tief(siehe Umbauthread)... 30 Koti-Radmitte ohne Modifizierungen VA, HA einen verstellring raus....

Kanns nur jedem empfehlen....

Geändert von McGyver (12.09.2012 um 17:01 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
SpaceDragon
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2012
Golf 4 "BAM"
Ort: Jork
STD-TL381
Verbrauch: 8-12 Liter
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von SpaceDragon: Space.Dragon
Standard

Hab da demnächst eins zu verkaufen. 1 Jahr alt und ca. 10.000km gelaufen.
Und ja es kommt Mega tief.

Preisvorschläge sind Willkommen.

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
kauf dir den ta scheissnix krempel. billig, tief, bockelhart.
SpaceDragon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2012
Golf 4 Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-KW-802
Verbrauch: 7-14
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 106
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wie ist es den? Wirklich bockel hart? Den genau so brauche ich es ;-)
Bräuchte es allerdings zum Wochenende.
WolfK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2012
Golf 4 Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-KW-802
Verbrauch: 7-14
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 106
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Habe mir das TA Technix jetzt neu gekauft, werde es am Montag oder Dienstag einbauen.
Da ich mit meinem Golf wahrscheinlich eh nur 4 cm runter komme habe ich mir den neuen Stabi gespart und nur die kürzeren Koppelstangen gekauft.

Jetzt meine Frage, bringt mir der neue Stabi noch etwas an Härte dazu oder ist er nur dafür da um bei einer Tieferlegung von mehr als 4cm nichts schleifen zu lassen.

Gruß
WolfK ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.09.2012, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von don tomasso
 
Registriert seit: 20.03.2012
Bora Variant
Ort: Neuss
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge

Standard

der 4m Stabi wird nur montiert damit nichts an der antriebswelle schleift.
don tomasso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Muß es denn zwingend ein Gewindefahrwerk sein? Für das Budget kannst Du natürlich nur sehr eingeschränkt suchen.

Vlt wären Koni -gelb - in Verbindung mit Tieferlegungsfedern eine Wahl für Dich? Tausendfach bewährt, Härte verstellbar und an und für sich ein gutes Fahrwerk mit variabler Abstimmung. Halt nur ohne Gewinde.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
djay Fahrwerke, Felgen & Reifen 17 23.07.2012 11:46
klinch Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 18.03.2012 12:28
bartosz23 Golf4 6 14.03.2011 20:50
Bantley Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 04.06.2007 17:47
DaZwerg Carstyling 10 22.12.2006 17:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben