|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 04.12.2008  Golf 1,8T Highline BJ02  Ort: Regensburg  KEH-XX-4  Verbrauch: ca. 8  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 710
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        man zahlt halt schon den Namen KW mit. der wiederverkaufswert ist auch immer deutlich höher. musst nur mal bei ebay beobachten.   kann man wie VW und Seat vergleichen...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.12.2010  audi ttr und golf 4 vr5  Ort: celle  Verbrauch: 10l  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 474
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich habe in 14 jahren ne menge fahrwerke verbaut, das beschissenste was ich je hatte war nen weitec.   das beste was ich je hatte ist das jetztige kw von gepfeffert.com, die sind niemals baugleich, auch wenn weitec aufgekauft wurde von kw. abgesehen davon ist weitec in wietze hier bei celle und kw sitzt in fichtenberg, daher möchte ich auch bezweifeln das sie am selben ort gefertigt werden.  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 04.12.2008  Golf 1,8T Highline BJ02  Ort: Regensburg  KEH-XX-4  Verbrauch: ca. 8  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 710
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        oh man soll ich jetzt die historie auch noch auspacken:   früher war weitec anders innen bestückt von den dämpfern her. die dinger sind jetzt seit 5 jahren ca vergleichbar baugleich davor gabs qualitative unterschiede. wenn man supersport anschaut hat sich ja da auch einiges geändert. das nicht vergleichen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die 50er Weitec Sport F Tieferlegungsfedern und die 40er KW Federn sind auch ein und die selben. Habe beide Sätze hier gehabt. Absolut identisch. Daher glaube ich kaum dass es bei anderen baugleichen Fahrwerken aus dem Hause KW/Weitec anders gehandhabt wird        |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| weitec 50 / 50 | hypno | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 50 | 21.02.2011 14:37 | 
| Weitec Hicon GT | Bojov | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 24 | 03.05.2010 11:41 | 
| weitec | sascha23 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 12.02.2009 02:09 | 
| Vergleich Stino, Weitec Ultra GT und Weitec Hicon GT | böhser_Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 08.07.2008 02:37 | 
| Weitec 50/50 | mylohouse | Carstyling | 8 | 13.06.2006 18:43 |