Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.09.2012, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
G4Generation
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

dann hole ich mir noch Koni stoßdämpfer


 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.09.2012, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge

Standard

Also ich fahr ein DTS und im alltäglichen Verkehrs Wahnsinn ist es super in Ordnung.

Ich komm aus Darmstadt und da sind die straßen einfach nur bock schlecht.

Wenn du in Darmstadt gut fahren kannst, kannst du überall fahren

Jop klar ist das Grenzwertig, aber zwischen 40-50 fängt es an "bemerkbar" zuwerden. Alles drüber merkst du erst wenn du neben einem Stino Golf stehst.

edit: Dann kannste auch gleich nen gutes Gewinde holen. Gibt sich dann von Nutzen/Kostenfaktor net mehr wirklich was.
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Malle
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Warstein
Verbrauch: Sprit
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge

Standard

Koni ist für Härte berüchtigt...Bilstein würd ich mal in den Raum werfen.

Zusammen mit Eibach-Federn ist das schon eine schmucke Kombi.
VW-Malle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobyprice
 
Registriert seit: 13.12.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

wenn du federn nehmen solltest, dann würde ich dir da aber raten vorne niedriegere zu nehmen als hinten.
Kumpel von mir hat auch nen 1,4er und 40/40 Federn und der steht vorne hoch.
Tobyprice ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
G4Generation
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Bei Fahrzeugen der Golf 4 Plattform 2WD (Golf, Bora, A3, Beetle, Leon, Toledo, Octavia) kann es bereits ab einer Tieferlegung von ca. 30 mm zum Kontakt zwischen Antriebswelle und Stabilisator kommen. In diesem Fall muss der H&R Stabilisator 33525- 1 verbaut werden.Bei größerer Tieferlegung ab 35 mm (z.B. Cup Kit + Gewindefahrwerke) ist dieser Stabilisator-Wechsel Pflicht.


was soll ich darunter verstehen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 12:20      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge

Standard

beim 1.4 nicht wirklich Relevant.
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
G4Generation
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

sicher?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobyprice
 
Registriert seit: 13.12.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ich bin ca 40mm tiefer, habe nix gewechselt und schleift nix
Tobyprice ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 12:41      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
G4Generation
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hmmmm ok, bin mir trotzdem nicht sicher habe nen h&r cup kit gefunden das 60/45mm hat
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

ios nicht nur grenzwertig, steht in jedem gutachten das die dann nur mit sportdämpfern zu fahren sind!!!

kauf dir doch gleich ein 50/40 sportfahrwerk, für hinten noch ein paar 5er oder 8er spurplatten, die dafür geeigneten radbolzen, 215er auf die felgen und fertig ist der lack!!!

alles ohne probleme zu fahren und einzutragen!
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

also wenn ich jetzt richtig gelesen habe:

Koni Dämpfer und 50er Federn?

Okay...
Koni ist ja bekanntlich mit des Härteste was man kaufen kann (nach TA Technix Gewinde)
Oder HR Cupkit... Das soll ja eig. ganz gut sein bis auf die Höhe, grad beim 1.4er

Ich rate weiterhin zu nem günstigen Gewinde (DTS oder FK Highsport),
man muss es ja net gleich bis ganz runter drehen...
Aber glaub mir irgendwann ists die net genug und dann willst tiefer...
Dann kommen wieder andre Federn, Domlager usw fürn Haufen Geld...

Ich würds mir wirklich 2 mal überlegen
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Twi$taR für den nützlichen Beitrag:
Geruun (27.09.2012)
Alt 30.09.2012, 23:37      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
G4Generation
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich bleib stramme ich bleibe bei em Sportfahrwerk will kein Gewinde

Aber schaut mal lieber in meinen Umbaubereich da gibts was neues und vorallem VOLKSWAGEN ORIGINALTEIL WÜRSTCHEN
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 07:45      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge

Standard

Dann aber bitte als Keilform. Sonst bekommste ganz schnell ein Hängearsch
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 07:58      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
G4Generation
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

welche Maße würdest du denn empfehlen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 08:02      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge

Standard

Das musst du wissen^^
Ich kann dir nicht sagen wie tief du gehen sollst
HA wären 34cm Radmitte/Kotikante für mich minimum.
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 08:37      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
G4Generation
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich würde sagen so 35/40 oder 40/45 bin mir aber auch noch nicht sicher kann mich eben in dem Gebiet nicht aus. -.-


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TDI Variant Fahrwerke & Felgen 1 05.07.2012 15:12
Der_mit_dem_GOLF_tanzt Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 24.09.2011 00:00
Phat756 Fahrwerke, Felgen & Reifen 19 13.06.2011 16:58
*GOtt* Biete 3 31.07.2010 22:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben