![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Kenne auch noch 2 Leute, die die fahren und ebenso zufrieden sind. Ohne Ceramic Beläge würde ich heute nicht nochmal machen.. erspart einem einfach so viel Putzgeficke, sehs ja beim Kumpel.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
![]() Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Staubreduziert sollte es auf jeden Fall sein. Allerdings möchte ich auch gute Bremswerte haben. Bei den Brembo-Max-Scheiben weiß ich nicht welche staubarmen Beläge passen und bei den EBC-Belägen liest man sehr viel von gut bis schlecht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich hab noch ne relativ neuwertige 280er Anlage liegen ![]() Ich fahr übrigens Zimmermannscheiben (ungelocht) und EBC Blackstuff. Staub is meiner Meinung nach weniger als bei den stino ATE's. Mehr als bei den Ceramic is klar, aber bremst auch besser als der Ceramic Käse ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
![]() Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sind die Blackstuff staubreduziert und bremsen sich wie originale oder ATE-Standard? oder sogar besser? Fährt hier jemand Brembo Max Scheiben? Wenn ja mit welchen Belägen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Anlage heisst: Radlagergehäuse plus Naben plus SCheiben plus Beläge plus Sattel ![]() Blackstuff stauben meiner Meinung nach etwas weniger als originale Beläge aber bremsen besser. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Kevin du Träne, meld dich -> EBC Blackstuff Rundrum gebraucht liegen hier sogar verpackt und Versand bereit rum...^^ Brauchst also nur noch Scheiben und da nimm Stino ATE und fertig..! Bin ich damals so gefahren, absolut ausreichend im Alltag... Allerdings noch Flexleitungen kannste knicken, die kosten auch wieder 100+...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Power-Disk und die Max sind quasi das gleiche - die Rille is eher nur als Verschleißanzeige zu sehn... Wenn der Preis paßt Kevin, die kannst auch nehmen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
ATE-Standard-Scheiben ATE Ceramic Beläge ![]() ------> [KLICK] .. und für den Rest vom Budget kaufst du dir noch nen schönen Pinsel, ne Drahtbürste und einen Foliatec Bremssattellack in einer Farbe deiner Wahl. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Ick gloob dat wees er...^^
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | EnglischGolf (27.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
![]() Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Also, es werden neue 280er Scheiben und Beläge. Entweder Brembo Max + EBC Blackstuff oder ATE Powerdisc + ATE Ceramic! 288er sowie gebrauchte Sachen lohnen sich nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mindestmaß fs3-bremse!? | Lars S Krachen | Werkstatt | 2 | 01.11.2011 16:55 |
komplette Bremsanlage FS3 (280mm) mit Radlagergehäuse usw. *Preisupdate* | Supremer | Biete | 10 | 30.10.2011 19:05 |
Vorteile FN3 288mm vs. FS3 280mm | Supremer | Golf4 | 56 | 07.06.2011 21:32 |
FS3 Bremsanlage Radlager Golf 4 IV VW Audi A3 | G4-GTI*TDI- | Biete | 1 | 11.06.2009 07:51 |
fs3 bremsanlage aufrüsten | Golf4anatic | Tuning Allgemein | 3 | 17.03.2008 12:54 |