Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.09.2012, 18:59
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard Bremsenberatung Golf 4 FS3 280mm

Bremsenberatung gesucht!

Hallo Leute!

Meine Bremsen sind verschlissen und ich suche neue Scheiben und Beläge für meine FS3 280mm Anlage am 90PS TDI, Umbau auf was größeres kommt eigentlich nicht in Frage, da Gesamtbudget 200 Euro.
(Es sei denn ich bekomme eine FN3 288mm mit Radlagergehäuse und gutem Zustand für den Preis.)

Aktuell sind noch gelochte Zimmermann-Scheiben mit ATE-Belägen verbaut, die sind allerdings nach ca. 70tkm total am Ende.

Anforderungen:
- gute Bremsleistung (bisher ist meine Bremse sehr griffig)
- wenig Bremsstaub (da ich weiß-lackierte Felgen mit poliertem Bett fahre)
- Alltagstauglichkeit von der ersten kalten Bremsung bis sportliche Fahrten auf Landstraße und Autobahn (müssen aber keine 10 Runden Nordschleife aushalten)
- max. 200 Euro
- inkl. Tüv/ABE
- evtl. Stahlflexleitungen dazu, weil die originalen Leitungen recht doof an den Koppelstangen verlaufen

Beläge und Scheiben sollten sich dauerhaft vertragen

Was ich bisher gefunden habe und mir evtl. zusagen würde:

ATE Powerdisc
Brembo Max
ATE-Standard-Scheiben

ATE Ceramic Beläge
EBC Blackstuff
EBC Greenstuff

Was gibt es noch für Alternativen?
Wie sind die Erfahrungen mit diesen Komponenten?
Welche Kombinationen vertragen sich? (denn dazu findet man wenig und sehr unterschiedliche Meinungen)

Gruß
Kevin

PS: Eventuell kann der Thread, wenn er vernünftig läuft auch als genereller Bremsberatungsthread genutzt werden!


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

also RLG ink sattelhalter für 288er hätt ich da aber ob du für 100€ sättel, beläge und scheiben bekommst sieht eher dünn aus^^
HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Hatte ATE Powerdisc mit normalen ATE Belägen.. fand ich optisch schick bei guter Verzögerung.
Würde die Scheiben plus Ceramic Beläge nehmen.

Oder halt direkt auf 312/256 umrüsten.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von HerrKreuz37 Beitrag anzeigen
also RLG ink sattelhalter für 288er hätt ich da aber ob du für 100€ sättel, beläge und scheiben bekommst sieht eher dünn aus^^
Hab ich schon gesehen, allerdings haut das vom Budget nicht hin, jedenfalls nicht, wenn ich was möchte, was länger hält.

Zitat:
Zitat von Tuc79 Beitrag anzeigen
Hatte ATE Powerdisc mit normalen ATE Belägen.. fand ich optisch schick bei guter Verzögerung.
Würde die Scheiben plus Ceramic Beläge nehmen.

Oder halt direkt auf 312/256 umrüsten.
Powerdisc+Ceramic war die erste Idee, allerdings liest man viel von krummen Scheiben.
312/256er ist nicht drin!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Kenne auch noch 2 Leute, die die fahren und ebenso zufrieden sind.

Ohne Ceramic Beläge würde ich heute nicht nochmal machen.. erspart einem einfach so viel Putzgeficke, sehs ja beim Kumpel..
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.09.2012, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Staubreduziert sollte es auf jeden Fall sein.
Allerdings möchte ich auch gute Bremswerte haben.

Bei den Brembo-Max-Scheiben weiß ich nicht welche staubarmen Beläge passen und bei den EBC-Belägen liest man sehr viel von gut bis schlecht!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 19:24      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

ich würd dir auch noch was entgegen kommen schreib mich mal an. die dinger liegen halt im keller im weg und ich wär froh die mal weg zu haben.
HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Ich hab noch ne relativ neuwertige 280er Anlage liegen

Ich fahr übrigens Zimmermannscheiben (ungelocht) und EBC Blackstuff.

Staub is meiner Meinung nach weniger als bei den stino ATE's.

Mehr als bei den Ceramic is klar, aber bremst auch besser als der Ceramic Käse
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pampersrocker89 Beitrag anzeigen
Ich hab noch ne relativ neuwertige 280er Anlage liegen

Ich fahr übrigens Zimmermannscheiben (ungelocht) und EBC Blackstuff.

Staub is meiner Meinung nach weniger als bei den stino ATE's.

Mehr als bei den Ceramic is klar, aber bremst auch besser als der Ceramic Käse
Was heißt Anlage? Sättel und co hab ich ja selbst! --> PN
Sind die Blackstuff staubreduziert und bremsen sich wie originale oder ATE-Standard? oder sogar besser?

Fährt hier jemand Brembo Max Scheiben? Wenn ja mit welchen Belägen?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 09:38      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Anlage heisst: Radlagergehäuse plus Naben plus SCheiben plus Beläge plus Sattel

Blackstuff stauben meiner Meinung nach etwas weniger als originale Beläge aber bremsen besser.
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

ATE Powerdisc und ATE Ceramic Beläge!!!

Absolut Staubfrei und gutes Bremsverhalten...
Bin mit der Kombi doch sehr zufrieden!!!!
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:03      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Kevin du Träne, meld dich -> EBC Blackstuff Rundrum gebraucht liegen hier sogar verpackt und Versand bereit rum...^^ Brauchst also nur noch Scheiben und da nimm Stino ATE und fertig..! Bin ich damals so gefahren, absolut ausreichend im Alltag... Allerdings noch Flexleitungen kannste knicken, die kosten auch wieder 100+...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fatalfail
 
Registriert seit: 25.12.2011
VW Bora
Ort: 97276
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

fatalfail eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kumpel von mir hat noch nen paar unbenutzte 280er powerdiscs rumliegen könnte er dir für nen guten kurs abtreten pn an mich oder an gol4er
fatalfail ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:25      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Power-Disk und die Max sind quasi das gleiche - die Rille is eher nur als Verschleißanzeige zu sehn... Wenn der Preis paßt Kevin, die kannst auch nehmen...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
omg, wtf?!
 
Benutzerbild von Vejita
 
Registriert seit: 26.10.2008
Volkswagen Golf GTI
Ort: Hannover
Verbrauch: SuperPlus...
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 62 Danke für 55 Beiträge

Vejita eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Vejita: vejita
Standard

Wenn du was pflegeleichtes willst sind auf jeden Fall die ATE Ceramic Beläge zu empfehlen.
Ich fahre die mit normalen ATE Scheiben und freue mich jedes Mal wie wenig Staub auf meinen weißen 19" landet.
Vejita ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

ATE-Standard-Scheiben

ATE Ceramic Beläge



------> [KLICK]

.. und für den Rest vom Budget kaufst du dir noch nen schönen Pinsel, ne Drahtbürste und einen Foliatec Bremssattellack in einer Farbe deiner Wahl.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fatalfail
 
Registriert seit: 25.12.2011
VW Bora
Ort: 97276
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

fatalfail eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
.. und für den Rest vom Budget kaufst du dir noch nen schönen Pinsel, ne Drahtbürste und einen Foliatec Bremssattellack in einer Farbe deiner Wahl.
wenns nicht gerade orange oder giftgrün ist tuts in der regel auch ne gute dose hamerite
fatalfail ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:44      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von fatalfail Beitrag anzeigen
wenns nicht gerade orange oder giftgrün ist tuts in der regel auch ne gute dose hamerite
Ick gloob dat wees er...^^
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag:
EnglischGolf (27.09.2012)
Alt 27.09.2012, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fatalfail
 
Registriert seit: 25.12.2011
VW Bora
Ort: 97276
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

fatalfail eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich korrigiere mich sind nur normale ate scheiben hab grad mit meinem kumpel gesprochen! was den preis natürlich noch ein bischen günstiger macht
fatalfail ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Also,

es werden neue 280er Scheiben und Beläge.
Entweder Brembo Max + EBC Blackstuff oder
ATE Powerdisc + ATE Ceramic!

288er sowie gebrauchte Sachen lohnen sich nicht.


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lars S Krachen Werkstatt 2 01.11.2011 16:55
Supremer Biete 10 30.10.2011 19:05
Supremer Golf4 56 07.06.2011 21:32
G4-GTI*TDI- Biete 1 11.06.2009 07:51
Golf4anatic Tuning Allgemein 3 17.03.2008 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben