Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich reihe mich hier auch mal mit ein in die Runde. Ich habe etwa seit März das Hiltrac Gewinde drin und muss sagen das ich voll und ganz zufrieden bin. Finde das Preis/Leistungsverhältnis stimmt schon ![]() Hab beim Einbau auch gleich den 4Motion Stabi verbaut weil es vorher schon mit 50er Federn Probleme mit der Antriebswelle gab. Eingetragen sind jetzt bei mir 33cm vorn und hinten. Hinten ists auf Anschlag und vorne hab ichs jetzt auf ca. 1,5cm Restgewinde gedreht. Habs auch schon mit 0,5cm gefahren aber das war mir dann doch auf dauer zu ungemütlich ![]() Zum Eintragen hätte ich es auch ganz runter schrauben können, denn was in den Gutachten steht ist nicht von all zu grosser Bedeutung. Das hat jedenfalls mein Prüfer gesagt. Er meinte auch das es in Deutschland keine Mindestbodenfreiheit gibt solange alles andere passt ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Proud to be OEM | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ingo Noak Gewinde macht Geräusche? [Problem gelöst] | suil | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 16.08.2008 18:36 |
Ingo Noak Cup | Headbanger | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 32 | 07.06.2008 15:32 |
Erfahrungen Ingo Noak Premium Line Gewinde | Chris06 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 10.03.2008 18:45 |