Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.12.2012, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 161 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2012
Golf IV, Audi A3 8P
Ort: NRW
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also ich habe jetzt auch mal schriftlich per mail angefragt, welches Fahrwerk bzw. welche Artikelnummer das von mir gesuchte Fahrwerk für meinen Golf 4 1.9 TDI AXR mit angegebener Schlüsselnummer hat.
Am nächsten Tag bekam ich eine Antwort dass das von Bj, Motor und Fahrzeug abhängig ist........ ---> ??????? hatte ich in den Augen.
Also erneut geantwortet, dass ich die Angaben bereits in der Anfrage übermittelt habe und eigentlich gehofft hätte, dass man mir weiterhelfen könnte.
Daraufhin bekam ich gerade folgende Antwort vom selben Bearbeiter :

"Hallo Herr XXX,
bitte schauen Sie sich dazu in aller Ruhe auf unserer Shopseite um.
dort werden Sie sicher fündig werden.
Danke sehr."

Haben die nen Lattenschuss, oder bin ich einfach zu doof da einen Konfigurator zu finden?
Else ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 162 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2012
Golf IV, Audi A3 8P
Ort: NRW
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Edit: Doppelpost
Else ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 163 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2012
Golf IV 1.8t
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

welches suchst du denn? es gibt doch genug beiträge, wo beschrieben wurde, welches GW welche kennzeichung hat. musst nur mal etwas in den Beiträgen lesen, dann findest du das Richtige!

schau mal auf dieser Seite, besser kann man es nicht beschreiben!

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ghsport-3.html

Geändert von frgolf (18.12.2012 um 21:44 Uhr)
frgolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 164 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2012
Golf IV, Audi A3 8P
Ort: NRW
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Link funktioniert nicht.

Suche für den 3 Türer, 1.9TDI AXR, 05/03 das Highsport mit Aufnahme für die Koppelstangen, damit ich den 4 motion Stabi verbauen kann.
Else ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 21:44      Direktlink zum Beitrag - 165 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2012
Golf IV 1.8t
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

jetzt geht es! Welche Achslasten hast du!
frgolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 166 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2012
Golf IV, Audi A3 8P
Ort: NRW
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

960 / 880
Else ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 12:12      Direktlink zum Beitrag - 167 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Prizo
 
Registriert seit: 03.04.2010
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Else Beitrag anzeigen
Link funktioniert nicht.

Suche für den 3 Türer, 1.9TDI AXR, 05/03 das Highsport mit Aufnahme für die Koppelstangen, damit ich den 4 motion Stabi verbauen kann.
Fkvw56
Prizo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Prizo für den nützlichen Beitrag:
Else (19.12.2012)
Alt 19.12.2012, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 168 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Menne
 
Registriert seit: 26.04.2010
Golf IV
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aber FKVW75 sollte auch passen,oder ?
Menne ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 169 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2012
Golf IV, Audi A3 8P
Ort: NRW
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Das 56er wird im Shop auch nicht angezeigt wenn ich die Filter entsprechend setze....
Else ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 170 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2012
Golf IV 1.8t
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

FKVW 56 ist das Richtige für die Achslasten!
FKVW 75 geht auch , ist aber eigentlich für höhere Achslasten an der VA

FKVW 56 reicht aus!

Gruß Frank
frgolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 171 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tds-Francis
 
Registriert seit: 26.09.2011
Golf IV
Ort: Fürstenwalde
LOS-FK xx
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 856
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge

Ebayname von Tds-Francis: Tds-Francis
Standard

Zitat:
Zitat von frgolf Beitrag anzeigen
FKVW 56 ist das Richtige für die Achslasten!
FKVW 75 geht auch , ist aber eigentlich für höhere Achslasten an der VA

FKVW 56 reicht aus!

Gruß Frank

das 56 er ist nicht lieferbar, weil der Zulieferer nicht liefern kann deshalb wurde meine Bestellung auch storniert ! FK Ist echt nen Saftladen !
Tds-Francis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 172 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2012
Golf IV 1.8t
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

wundert mich nicht, bei so viel Bestellung in den letzten Wochen!
frgolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.01.2013, 10:11      Direktlink zum Beitrag - 173 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Prizo
 
Registriert seit: 03.04.2010
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Ich korigiere. Fkvw59 passt beim axr.

Fkvw56 soll laut telefon support fürn golf3 sein.
Prizo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 174 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2012
Golf IV, Audi A3 8P
Ort: NRW
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Tja,
also um nochmal sicher zu gehen: welches ist denn jetzt das richtige für den Golf 4 TDI AXR 101PS mit Aufnahme für die Anbindung der Koppelstangen?
Das klappt doch dann mit dem 4motion Stabi, oder?
Müsste dann das FKVW59 sein?

Zitat von der Homepage:

passend für: VW Golf 4 (1J) Bj. 10.97 -
Achslast Vorderachse bis 960 kg
Achslast Hinterachse bis 985 kg
Vorderachse und Hinterachse im TÜV geprüften Verstellbereich höhenverstellbar
Bei Serienbereifung sind eventuell Spurverbreiterungen erforderlich
Bei Fahrzeugen mit einem Durchmesser der Antriebswelle von mehr als 42mm müssen andere Pendelstützen mit der Best-Nr FKPSVW01 verwendet werden, grundsätzlich empfehlen wir unseren geänderten Stabilisator mit der Best-Nr FKPSVW03
Für Fahrzeuge ohne Stabihalter auf der Vorderachse

Geändert von Else (10.02.2013 um 13:11 Uhr)
Else ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 175 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2012
Golf IV 1.8t
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

aber da steht doch schon bei, das das ohne Stabihalter an der VA ist! Du möchtest doch eins mit Stabihalter am Federbein!

Gruß
frgolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:38      Direktlink zum Beitrag - 176 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2012
Golf IV, Audi A3 8P
Ort: NRW
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ich blick gerad bei der "Technik" ned durch.
Ich würde gern den 4motion stabi verbauen. Benötige ich für den die Aufnahme des Stabis am Federbein oder benötige ich die Aufnahme für die Koppelstangen mit den gekürzten Koppelstangen?
Else ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:54      Direktlink zum Beitrag - 177 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

Am besten ist wenn du nen FK Fahrwerk mit Aufnahme fürn Stabi am Federbein nimmst
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 178 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2012
Golf IV, Audi A3 8P
Ort: NRW
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hmmmmm also ich blicke gerade nicht durch die Benamungen bei FK durch.
Da gibts bsp. das Fahrwerk

FKVW68
Achslast Vorderachse bis 960 kg
Achslast Hinterachse bis 1020 kg
Gekürzte Koppelstangen im Lieferumfang enthalten

FKVW59
Achslast Vorderachse bis 960 kg
Achslast Hinterachse bis 985 kg
Für Fahrzeuge ohne Stabihalter auf der Vorderachse

FKVW65
Achslast Vorderachse bis 960 kg
Achslast Hinterachse bis 1010 kg
Angeben, ob Fahrzeug auf der Vorderachse mit Stabihalter ausgerüstet ist

Brauch ich jetzt die Ausführung mit gekürzten Koppelstangen oder mit Aufnahme für den Stabi am Federbein?

Mein Wagen hat eine VA: 960kg und HA: 880kg
Else ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 15:06      Direktlink zum Beitrag - 179 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tds-Francis
 
Registriert seit: 26.09.2011
Golf IV
Ort: Fürstenwalde
LOS-FK xx
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 856
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge

Ebayname von Tds-Francis: Tds-Francis
Standard

es ist das fkvw56 dass brauche ich auch aber sie können es zur Zeit nicht liefern !!! Deshalb haben sie es auch aus der liste genommen das 56 ist gleich wie das 59 (das nur keine Stabianlenkung am Federbein hat ) deshalb brauche ich auch das 56er , heißt also warten oder woanders kaufen !
Tds-Francis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 15:08      Direktlink zum Beitrag - 180 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2012
Golf IV, Audi A3 8P
Ort: NRW
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Beim 56 steht aber eine VA Last bis 890kg. Ich habe 960kg. Sollte also nicht passen, oder?


Else ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hack92 Fahrwerke, Felgen & Reifen 27 19.06.2010 11:41
MSI Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 05.03.2010 18:13
GolfTDII Fahrwerke, Felgen & Reifen 20 07.11.2007 21:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben