Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.11.2012, 16:35
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
kanczuga
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2012
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Trotz Tieferlegungsfedern zu hoch

Hallo,

hab einen Golf 4 1.9 Tdi Variant.
Hab vor ca. einem halben Jahr Tieferlegungsfedern von
H&R 35/35 mm eingebaut. Vorne ist die tiefe perfekt
nur hinten ist er mir noch zu hoch. Kriege ich
den vielleicht noch irgentwie tiefer (10-15mm) ohne
andere Federn einzubauen z.b. das Gummi kürzen was
an der Feder ist?

Mfg


kanczuga ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
schulleno.1
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

solche sachen würde ich garnet erst anfangen.
außerdem: nen gewinde ist mittlerweile auch nicht mehr so teuer, und dann gehst den ganzen problemem ausm weg!
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2012
Golf 4 Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-KW-802
Verbrauch: 7-14
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Federn Pressen lassen ;-)
Oder wie schulleno.1 schon sagt ein gewindefahrwerk kaufen, wird wohl die beste methode sein.
WolfK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Jo Federn pressen oder 45mm H&R kaufen oder n Gewinde.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Das setzt sich doch noch etwas.

Warte mal ein wenig ab.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
Redface (27.11.2012), xidriver (21.11.2012)
Alt 21.11.2012, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2012
Golf 4 Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-KW-802
Verbrauch: 7-14
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Das setzt sich doch noch etwas.

Warte mal ein wenig ab.
Er schrieb oben schon dass er die Federn vor ca. einem halben Jahr eingebaut hatte ;-)
WolfK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von MB-110
 
Registriert seit: 09.03.2006
Phaeton V6 Diesel /Golf 1 Cabrio 1.8T / Golf4 1.4 Erdgas/Passat 3C Variant Erdgas
Ort: Bremen
HB
Verbrauch: je nach Leistung und Laune!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.113
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 55 Beiträge

MB-110 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

H&R hat für die Federn verschiedene Ausführungen und Achslasten.
Hast du auch die richtigen montiert?

Falls ja Kontakt mit dem Verkäufer suchen!
MB-110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
kanczuga
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2012
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke für die schnellen Antworten.
Ich hab ja geschrieben das ich wissen will
ob man ohne Federwechsel noch was machen
kann. Keine Lust noch mehr Geld zu investieren.
Federn + Achsvermessung + Eintragung haben
schon knapp 300 € bezahlt. Ja hab schon kontrolliert
das sind die richtigen. Hab schon mehr als 6000 km
mit den Federn gemacht also setzen werden die sich
nicht großartig. Andere Federn sind nicht möglich
denn ab 40- 45 mm brauch ich andere Stoßdämpfer.
Ich will ja nur 10-15 mm tiefer mehr nicht.
Hab mir gedacht das man das gummi vielleicht
kürzt oder so....

Trotzdem danke!!!!!!
kanczuga ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.11.2012, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von keppi_
 
Registriert seit: 03.04.2011
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Gibt halt noch die Polo-Domlager, die machen ca 1,5cm aus, aber da is sich das Forum nicht ganz so einig.

Ansonsten Federn pressen oder anderes Fahrwerk/Federn.

Gruß
keppi
keppi_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Kein gepr. Händler
 
Benutzerbild von ~Golf~4~
 
Registriert seit: 15.10.2011
Golf 7 Facelift GTI Performance
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von keppi_ Beitrag anzeigen
Gibt halt noch die Polo-Domlager, die machen ca 1,5cm aus, aber da is sich das Forum nicht ganz so einig.

Ansonsten Federn pressen oder anderes Fahrwerk/Federn.

Gruß
keppi
Die Polo Domlager sind aber für vorne

Also:
Federn pressen, andere Federn, ständig volltanken oder was schweres in den Kofferraum bzw. in die Radmulde legen.
~Golf~4~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

wenn es die rad/reifen kombination zulässt kannst du die begrenzer(gummis) kürzen.
aber denke ned das der bei deiner geringen tieferlegerung der fall is.
reklamieren beim händler..(falls die gewünschte tiefe ned erreicht wurde hast gerninge chancen das andre federn bekommst)
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mofire
 
Registriert seit: 21.06.2011
Golf4 AXR
Ort: Bruchsal
KA
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge

Standard

2 Sack Zement in den Kofferraum und gut is.
Ja das mit der Kohle ist so ne Sache.
Aber Federn pressen und so en Kram, ich weiss nicht.
WEnn du wirklich perfekt haben willst, hol dir ein Gewindefahrwerk.
Da kannst du die Höhe einstellen wie es dir passt.
Bzw. der Tüv Prüfer mitspielt


mofire ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Katylein User helfen User 4 09.12.2008 12:27
Ingolf Motortuning 4 06.08.2008 20:17
luckyblue Werkstatt 4 24.05.2005 18:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben