Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.11.2012, 21:34
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Golf4Like
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard H&R Twin Tube gut?

Hallo

Ist das Fahrwerk hier gut?

H&R Gewindefahrwerk Volkswagen (VW) Golf 4 Twin Tube

Mfg


 

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Air Lift Germany
 
Benutzerbild von k.dytrt
 
Registriert seit: 07.11.2007
Golf 4, Polo 6N
Ort: Geretsried
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge

Standard

Nimm mal lieber nen Monotube
k.dytrt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich fahre das Twin Tube seit 20tkm im Passat 3b und bin sehr zufrieden damit.
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 22:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hatte auch das Twintube im TT.

Fands auch echt top

Aber falls du die Möglichkeit hast, würd ich das Monotube nehmen.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.12.2012, 12:49      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AWeSomE
 
Registriert seit: 19.01.2008
Golf IV
Ort: Nord-Baden
Verbrauch: 6,7L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

AWeSomE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fahre das H&R Monotube schon gute 20.000km bin sehr zufrieden, allerdings dran denken es baut sehr breit, d.h. felgen müssten recht weit raus bzw. reifen darf nicht über felge stehen! je nach ET der felgen musst du immer spurplatten fahren...
AWeSomE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

das ding is eins der besten die es zu kaufen gibt.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Da ich biede Fahrwerke aus eigener ErFAHRUNG kenne: Mit beiden machst Du nichts verkehrt.
Das TwinTube ist für den täglichen Einsatz sicher sehr gut, haben wir aktuell im Ibiza verbaut. Guter Restkomfort bei ausreichender Tieferlegung.

Das Monotube ist halt das "I- Tüpfelchen" welches durch die wesentlich dickeren Kolbenstangen vorne nochmals bessere Seitenführung erlaubt, ist ein bisschen härter als das TwinTube, erlaubt in der tiefen Version aber auch eine wesentlich höhere Tieferlegung.
Im Alltag gut, aber schon mit Einschränkungen beim Komfort.

LG

Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das Monotube nutzt Bilstein Patronen im Dämpfer. Das sind von der Art solche, wie im B8 Sprint. Ist echt ein Super Fahrwerk. Habs auch im Scirocco.

Im Twintube sollen (ich habe es selbst noch nicht in der Hand gehabt) die Dämpferelemente von Koni verbaut sein. Von der Art her wie Koni gelb.

Ich kann das Monotube im Rahmen aller Fahrwerke und Dämpfer/Federkombis, die ich in den letzten 17 Jahren gefahren bin, wärmstens empfehlen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Da ist nix gelb, aber was sagt das schon aus.

Das Twin ist super, dürfte aber nicht härter sein für den Alltag. Das Auto liegt bestens auf der Straße und Kurven lassen sich sauber durchfahren.
Man hat ein gutes Gefühl wann die Reifen an ihre Haftungsgrenze kommen, dabei wird das Auto nie nervös. Er rutscht einfach nur seitlich weg.

Beim Serienfahrwerk (Sport und 90000km) untersteuerte er öfter und neigte sich recht stark.

Klare Kaufempfehlung.


Nur extrem tief kommt man damit hinten nicht. Aber die Optik ist bei mir nur sekundär.


Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Asco Externe Angebote 9 13.02.2010 15:26
nh4u Händlerecke 1 12.12.2007 19:12
Golf1.4 Golf4 2 14.10.2007 12:18
Umut Carstyling 21 23.09.2007 17:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben