![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2012 Golf IV 1.6 Ort: NRW Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hiho, nachdem ich mich jetzt schonmal ein bisschen eingelesen habe und mir unter den meisten Begriffen im Zusammenhang mit Felgen und Reifen etwas vorstellen kann, gilt es jetzt zur Tat zu schreiten. Ausgesucht hatte ich mir die "Rondell Typ 0026". Erstmal Frage in die Runde, wie findet ihr die? Sollen noch die VW Embleme rein, dann gehen sie schon fast als R32 Schlappen durch ![]() Anschaffung entweder als 7,5x17 ET35 oder 40, da es 38 nicht gibt. Jedoch habe ich an anderer Stelle gelesen, dass bei meinem 1.6er nur 17 Zöller mit Einpresstiefe von 38 Millimetern zulässig sind ![]() Frage ist, bekomme ich die trotzdem zugelassen? Fahrwerk ist noch das Standardfahrwerk verbaut. Ich habe allerdings schon gelesen, dass das mit Felgen ab 17 Zoll nicht ganz so toll aussehen soll. Daher kommen wohl noch andere Federn unter das Auto. Ich hoffe mal jemand kann mir helfen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Nur Felgen eintragen ist kein großes Ding. Geht eigentlich ganz schnell. Nur das Eintragen von Fahrwerk+Felgen+evtl.Platten ist immer etwas "besonderes", da es auf den Prüfer ankommt ob man es eingetragen bekommt oder nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Bora Variant MG-XX-X Verbrauch: 5,5 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 257
Erhielt 161 Danke für 107 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() ![]() Nein ganz so einfach ist es nicht ![]() Ich würde dir übrigens auch eher zu 18ern Raten da du mit 17 Zoll nicht glücklich sein wirst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Falls du so noch keinen freundlichen TÜV Menschen kennst bzw. dort nicht oft zu Gast bist, fahre vorher beim TÜV vorbei, schnapp dir einen von denen und gehe mit ihm VORHER kurz dein Vorhaben durch. Bei nem normalen TÜVler kommt so ein guter Eindruck zu stande, das du alles sorfältig Eingetragen haben möchtest und der kann dich dann im schmlimmsten Fall schon vorher warnen was zu beachten ist. Oder aber du merkst im ersten Gespräch das du nen TÜVler hast der nichts von Tunning hält und kannst dir dann Problemlos noch nen anderen suchen. ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2012 Golf IV 1.6 Ort: NRW Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich muss das ganze auch noch finanzieren können. Abgesehen davon will ich mit der Karre auch nicht zu dick auftragen. Hätte ich jetzt nen 1.8T oder nen 6-Ender, würde ich ja sagen "okay scheiß drauf, Hauptsache sieht geil aus". Mit nem 1.6er will ich aber nicht auf mehr machen, als ich eigentlich habe. Das finde ich ist ne relativ gesunde Lebenseinstellung ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von KastenBier94 (19.12.2012 um 16:07 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Bora Variant MG-XX-X Verbrauch: 5,5 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 257
Erhielt 161 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Weil die Radhäuser vom Golf einfach riesig sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2012 Golf IV 1.6 Ort: NRW Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich brauchs nicht so krass hart, breit und tief. Für mich reicht schon dezent eindrucksvoll ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]()
17 zöller haben viele gehabt und sind auf größere felgen umgestiegen weil es einfach besser aussieht. habe selber noch 17 zöller, werde aber nächstes jahr auf jeden fall 18er fahren. felgengröße hat nicht viel mit leistung zu tun. und ob du 215/45 auf 17 zoll oder 215/40 auf 18 fährst macht den braten auch nicht wirklich fett. der rollwiederstand wird fast gleich sein weil die reifen gleich breit sind. was sich ändert ist nur das felgengewicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2012 Golf IV 1.6 Ort: NRW Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein Arbeitskollege meint auch da müssen 18ner drauf. Mal gucken was mein Gewissen und der Geldbeutel so am Ende diesen Jahres sagen. Zur Not werdens halt doch nur 17er. Mein Gott, immernoch 10 mal besser als diese Schrottfelgen die ich jetzt habe. Warum werden denn hier im Forum generell die 215er bevorzugt? Ist doch nur nen Zentimeter zu den 225ern. Und würdet ihr sagen vorn und hinten sollen die gleichen Größen drauf? Oder vorn etwas weniger? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2011 VW Bora Variant Ort: Berlin Mol-BB XXX Verbrauch: viel!!!..... und noch mehr Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 794
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 31 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
das du dir mal nen Bild machen kannst 17 zoll ohne Tieferlegung 18 zoll mit 40/40 Federn |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2012 Golf IV 1.6 Ort: NRW Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die 18er sind mir doch ein bisschen zu "viel". Ich denke 17 Zoll und dezent runter genügt für meine Ansprüche. Jetzt noch zu den Adapterplatten von 35 auf 38. Nehme ich da einfach irgendwelche von Ebay oder wie wirds gemacht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Alles was bisher gesagt wurde kann ich so unterschreiben.. An deiner Stelle würde ich mir wie gesagt die Felgen in 18 Zoll Größe holen. die 17 Zöller sehen oft aus wie gewollt aber nicht gekonnt, weil geizig gewesen.. ![]() Die Felgen, die du dir ausgesucht hast sind grundsätzlich schön. Da machst du noch die VW Nabenkappen drauf, wie du es schon selbst vorgeschlagen hast. Dann leistest du dir noch eine Spurverbreiterung. An der Vorderachse 11mm/ Seite und an der Hinterachse 15mm/ Seite. Dazu kaufst du dir noch ein FK Highsport Gewindefahrwerk und legst den Wagen auf eine Höhe von etwa 33cm Radmitte bis Kotflügelkante tiefer.. und ich verwette alle meine Weihnachtsgeschenke darauf, dass du sehr zufrieden sein wirst. Erfahrungsgemäß passen meine Angaben perfekt bei einem normalen Golf 4 Fronttriebler. Und legal eingetragen solltest du das auch so bekommen. Da wirst du keine Probleme bekommen ![]() Und zu dick aufgetragen ist das definitiv nicht. Ein 1.6er Golf darf gerne auf schönen Felgen rumfahren, solange es noch Punto Fahrer mit Dachspoiler Frittentheke gibt! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | sni (19.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Sorry wenn das jetzt ein Doppelpost wird! Du meinst dass du an deinem Golf nur 17 Zoll Felgen mit ET 38 fahren darfst? Da bist du auf dem Holzweg. Es gab vielleicht ab Werk nur 17 Zoll felgen mit einer Einpresstiefe von 38. Allerdings hast du bei Zubehörfelgen üblicherweise (bei Rondell immer) ein Teilegutachten oder eine ABE dabei. Damit lassen sich auch ganz andere Einpresstiefen an deinem Wagen eintragen! Das ist völlig in Ordnung; muss aber von einem Sachverständigen abgenommen werden. Letztendlich veränderst du mit einer Spurverbreiterung auch die ET. Jeder Millimeter Spurverbreiterung verringert die Einpresstiefe um einen Millimeter. So und jetzt glaub mir bzw. uns einfach und nimm die Felgen mit den Dimensionen 8x18 Zoll und einer Einpresstiefe von 35. Dazu die Reifen in der Abmessung 215/40 R18 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lifestyle-Kombi Fahrer | ![]()
Nimm die 0026 in 18"! Hatte die auf meinem Golf auch mit 35mm tieferlegung und nachher mit gewindefahrwerk auf ca 32,5 radmittekoti. Bilder siehste in meinem Umbau ![]() Gibt bin Tüv keine Probleme das Eintragen zu lassen mit et35! Reifen 215/40. 225/40 ist viel zu wurstig. Das sieht nix aus! ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mähks für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (19.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2012 Golf IV 1.6 Ort: NRW Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie gut dass jeder noch seinen eigenen Geschmack haben darf ![]() Ich bin keiner aus der tiefer, härter, breiter Szene der das ganze bis zum Ende ausreizen muss, die Frontschürze im Winter am besten noch den Schnee vor sich herschiebt und die Soundanlage jegliche Diskotheken in 50 Kilometern Umkreis in den Schatten stellt. (Was nicht heißt dass ich kein gutes Soundsystem hätte) Ich hab mir jetzt den Vergleich von six400 zwischen 17 und 18 Zoll angeschaut und habe objektiv und für mich allein festgestellt, dass sie mir einfach ein wenig zu groß sind. Die Karre soll kein Rennauto oder Showcar werden, sondern lediglich dezent sportlich wirken. Die 17er nehme ich auch nicht weil ich geizig bin (allerhöchstens könnte ich mir die 18er einfach nicht leisten), sondern weil ich die für am passendsten halte. Mein Auto muss auch nicht zwangsweise ein Einzelstück sein. So ein Autonarr bin ich nicht. (Nicht negativ gemeint für alle die es sind ![]() Nichts desto Trotz danke ich euch natürlich, dass ihr all meine anderen Fragen so artig beantwortet habt, ihr Geduld mit mir hattet und hoffe, dass ihr euch nicht zu sehr ärgert nur weil ich mich jetzt entgegen eurer gut gemeinten Empfehlungen doch für meinen Geschmack entschieden habe ![]() Gruß KastenBier |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was beachten beim felgen kauf ? | golf1999 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 28.07.2012 23:09 |
fahrwerk und felgen was ist zu beachten? | Andiwug | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 05.05.2011 22:39 |
Felgen - Was ist zu beachten wegen TÜV? | dragon_xii | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 15.03.2008 15:55 |
neue Felgen | hruby8 | Carstyling | 0 | 06.03.2007 23:23 |
Neue Felgen | raumi | Carstyling | 21 | 22.04.2006 21:12 |