Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.12.2012, 20:28
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von st_rs
 
Registriert seit: 05.05.2011
Audi S6 Avant 4.2 quattro
Ort: Rostock
HRO-
Verbrauch: 0 - ???
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von st_rs: schtefan96
Frage Einzelabnahme

möchte mir felgen kaufen (oxigin 14) in 9,5 x 19
problem ist das es kein gutachten für mein auto gibt!
ist es möglich felgen ohne tüv gutachten eintragen zu lassen?
was genau wird benötigt das der tüv das abnimmt?


st_rs ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.12.2012, 20:35      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schumey
 
Registriert seit: 16.05.2012
Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60
Ort: Arnsberg
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge

Standard

Gibt es für irgendwelche anderen Autos Gutachten? Dann geht das per Einzelabnahme.
Ansonsten brauchst du mindestens ein Festigkeitsgutachten.
Schumey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von st_rs
 
Registriert seit: 05.05.2011
Audi S6 Avant 4.2 quattro
Ort: Rostock
HRO-
Verbrauch: 0 - ???
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von st_rs: schtefan96
Standard

ja gibt genug gutachten für andere audi´s nur nicht für meinen s6 4b
für die 8,5er felge in 19 zoll gibt es das für meinen wagen
also reicht eins wo die traglast drauf steht oder was genau muß man haben?
st_rs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schumey
 
Registriert seit: 16.05.2012
Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60
Ort: Arnsberg
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge

Standard

Dann sollte das ausreichen. Nimmst einfach ein Gutachten für die passende Größe und ET und lässt damit dann eine Einzelabnahme machen.
Schumey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von st_rs
 
Registriert seit: 05.05.2011
Audi S6 Avant 4.2 quattro
Ort: Rostock
HRO-
Verbrauch: 0 - ???
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von st_rs: schtefan96
Standard

ok und wie ist es mit den reifen?
stehen verschiedene größen drin!
st_rs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 11:21      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schumey Beitrag anzeigen
Gibt es für irgendwelche anderen Autos Gutachten? Dann geht das per Einzelabnahme.
Ansonsten brauchst du mindestens ein Festigkeitsgutachten.
klares nein!

das ganze festigkeitsgutachten ist seit ähhh 2009 nichtmehr zulässig. sprich eintragungen mittels festigkeitsnachweise sind nichtmehr zu machen und somit unzulässig. stichwort: qm fehlt.

quelle: "tüv" merkblatt.

@topic
wie schon gesagt wen es ein gutachten gibt dann ist das kein thema. passt die traglast dann ist die felge kein thema. am besten suchst du dir IRGENDEINE felge die nur die gleichen mase hat. dieses gutachten dient dir und dem tüv menschen als vergleichsgutachten. daran sieht der prüfer das die grösse (also breite und durchmesser und et) schonmal passt. ausserdem kannst du dann schauen welcher reifen erstmal so passt. die geschichte mit den reifen kannst du bis zur undendlichkeit rausziehen für den laien: richte dich nach den reifen im vergleichsgutachten. ansonsten wens ganz exotisch sein soll: die breite der felge gibt die reifen vor. dann kannst mittels reifenfreigaben noch n bissle kleiner und grösser werden. den umfang kannst dir mittels eines reifenrechners rausrechnen. aber wiegesagt: halte dich erstmal an ein vergleichsgutachen mit den breiten.

ach ja....is der s6 wirklich gleich wie alle anderen? ich meine in sachen mittenzentrierung etc? der uralte s2 hatte eine ganz spezielle mittenzentrierung. da ham normale porsche felgen nicht gepasst....
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von st_rs
 
Registriert seit: 05.05.2011
Audi S6 Avant 4.2 quattro
Ort: Rostock
HRO-
Verbrauch: 0 - ???
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von st_rs: schtefan96
Standard

hier ist mal das gutachten für die erlaubte felge in 8,5 x 19 :
http://www.onlineraeder.de/shop/guta...57_ET25_N6.PDF


st_rs ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hobbyheizer Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 16.12.2018 17:27
s1Ze Tuning Allgemein 12 08.06.2010 12:27
derboss Fahrwerke, Felgen & Reifen 17 29.01.2009 13:11
spider89 Golf4 6 12.03.2008 22:06
MasterMo Tuning Allgemein 6 18.08.2007 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben