|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Die ersten Querlenker haben andere, Lager verbaut. Diese waren direkter im Einlenkverhalten. Seit der Umrüstaktion, ist das Fahrwerk etwas anders abgestimmt. Die Querlenker sind nicht mehr erhältlich, die Gummis schon, haben jedoch andere Abmessungen. http://data.motor-talk.de/data/galle...6469072023.jpg LG Geändert von cabrio79 (26.12.2012 um 17:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Pitty (26.12.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf44 für den nützlichen Beitrag: | Pitty (26.12.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32, Seat LCR, TT, S3 Radlagergehäuse Querlenker mit starren Lager | Muntafu | Fahrwerke & Felgen | 0 | 29.07.2012 16:39 |
Vordere Lager der vorderen Querlenker selber wechseln | eric | Werkstatt | 4 | 08.01.2011 13:50 |
PU lager querlenker vorne | Captain_cola | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 24.06.2010 21:48 |
TN Lager Querlenker und Traggelenke | WFacky | Teilenummern | 1 | 10.06.2010 07:58 |
Spurstangenkopf / Lager der Querlenker wechseln | Kelmo | Werkstatt | 1 | 27.06.2007 19:00 |