| Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: |  ManuB (30.12.2012)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.11.2012  Golf 4 Variant  Ort: Bochum  Verbrauch: von nix kommt nix  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 152
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Immerhin wäre das dann ein Umbau von 4 auf 20 Kolben (insgesamt) - und dann noch mit dem gleichen HBZ ? denke da sollte dann was Größeres her....  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.234 Danke für 727 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        man müsste es eben mal ausrechnen. Der originale Kolben vom durchmesser und dann die Fläche der neuen dazu. Die Kolben sind ja dann viel viel kleiner, abe ich schätze trotzdem, das die Fläche größer sein wird
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Groß rechnen würd ich's jetzt nicht, einfach probieren. Beim Umbau von 312 auf 334mm merkt man absolut keinen Unterschied im Pedalweg, wobei man da echt sagen muss dass die Kolbenfläche um einiges größer wird.    Hab ja selbst von 280/232 auf 312/256 umgebaut, hab auch einen geößeren Pedalweg aber stören tuts mich nicht wirklich. Fühlt sich nicht unangenehm an  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.11.2012  Golf 4 Variant  Ort: Bochum  Verbrauch: von nix kommt nix  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 152
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Außerdem hat selbst der R32 den gleichen HBZ wie alle anderen Golf - aber auch der hat nur 6 Kolben insgesamt... ...kannst doch keine 4 Kolben Anlage mit ner 20 Kolben Anlage vergleichen    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 17.09.2010  Bora Variant  Ort: Recklinghausen  Verbrauch: 9,0  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 207
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 31  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Bis zur Kombination 312/256 haben alle golf4 die gleiche kolbenkombination. Nämlich 54mm vorn und 38mm hinten. Daher muss sich dort auch nie der hbz ändern.     Nur die Variants haben hinten einen 41mm kolben und der r32 mit 2x42mm vorne etwas mehr kolbenfläche. Diese ist aber noch im toleranzbereich und Bedarf daher keine Änderung. In der Serie haben aber bereits alle Fahrzeuge mit nem 57mm kolben vorne schon einen 25mm hbz drin. Mfg Manuel  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 17.09.2010  Bora Variant  Ort: Recklinghausen  Verbrauch: 9,0  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 207
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 31  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Der hat zwar nen 25,4mm HBZ, aber ne anderen BKV und passt damit nicht. Zumindest nicht einzeln.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Gibt es hier schon eine Lösung? Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem größeren HBZ, bin aber in Sachen Sharan-HBZ nicht wirklich weiter gekommen (eben aufgrund der Geschichte mit den 2 Sensor-Anschlüssen bei ESP). Ich habe ebenfalls ESP und nach dem Umbau auf die 6-Kolben-Cayenne-Sättel den längeren Pedalweg.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 17.09.2010  Bora Variant  Ort: Recklinghausen  Verbrauch: 9,0  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 207
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 31  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Also ich habe jetzt nen Sharan HBZ hier liegen. Man kann in dem Zweiten sensor einen blindstopfen reinmachen. Dann sind die Anschlüsse zu  90% wie der Originale HBZ.    Ich weiss aber "noch" nicht, wie die Druckstange mit dem BKV zusammen passt. Mfg Manuel  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welcher Passt ? | TobZ | Motortuning | 1 | 12.12.2011 13:25 | 
| Welcher Sport-ESD passt? | Oli85 | Motortuning | 13 | 05.11.2010 12:13 | 
| 8,5x18 ET + 25mm Platten passt das? | 1,6SR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 02.07.2008 11:47 | 
| welcher passt am besten zu mir??? | sevo | Golf4 | 29 | 28.11.2006 09:30 | 
| Welcher Turbolader passt??? | Ikarus99 | Carstyling | 21 | 16.11.2006 23:44 |