![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2008 Bora Ort: Lüneburg/Rostock Verbrauch: Wenn leer is, dann muss getankt werden Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es werden sich aber bestimmt noch einige zu Wort melden, die dir ein 1000€ Fahrwerk ans Herz legen ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nudeldick für den nützlichen Beitrag: | B0RA (16.03.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2012 VW Bora Variant 1.8T Ort: Potsdam West P- EN IS Verbrauch: 3 Nutten.. Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 811
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 128 Danke für 105 Beiträge
| ![]() Zitat:
JA an TA habe ich auch schon gedacht soll ja auch nicht verkehrt sein. Aber n 1000€ Fahrwerk kommt nicht in frage. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Wenn du nicht viel ausgeben möchtest kann ich dir das TA auch empfehlen. Im unterem Preissegment auf jeden Fall das beste was du kaufen kannst. Besser wie Jom , Raceland . . . Allerdings sei dir bewusst das es ziemlich hart ist und nicht an ein KW oder Bilstein ran kommt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2013 Golf IV Variant Verbrauch: 6,2 l/100 km Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Also ich Greif zu kW oder bilstein. Ob ich mir jetzt 2 mal ein 400€ Fahrwerk kaufen muss in 4-5 Jahren oder 1 mal 800-900 ist egal.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einschätzen kann ich nur das KW, da ich das ja verbaut habe. Bin aber erst 40tkm damit gefahren. Bis jetzt gab es noch keine Probleme (darf es auch nicht...). Die jungfräuliche Härte schwindet auch (also ist schon weg), sodass es sich jetzt eigentlich recht angenehm fahren läßt, klar Komfort wie Serienfahrwerk hat es nicht - dafür aber auch nicht das Wankverhalten des Serienfahrwerkes. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2009 Golf IV Ort: Salzgitter ** ** ** Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.943
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 88 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Wenn du ein günstiges Gewindefahrwerk suchst, würde ich das einfache DTS nehmen. Wenn du etwas mehr ausgeben willst nimm das AP, ist nur geringfügig anders. Ansonsten kann ich auch das FK Highsport empfehlen. Und wenn du noch mehr ausgeben magst, ist das Geld bei KW in der V1 auch gut angelegt. Habe / Hatte die Fahrwerke schon verbaut und würde mir für einen Alltagsauto immer wieder das DTS holen. Ist absolut Alltags konform und geht verhältnismäßig auch recht tief. Ist nicht zu hart und nicht zu weich, einfaches TOP / Preisleistungsverhältnis. Frag mal bei Pro-styles nach, der macht recht gute Preise für Forummitglieder, ist auch im forum vertreten. VW - Pro-Styles.de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie ist das Bilstein von der härte her? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Jetzt fehlen nur noch Berichte vom Bilstein (auch wenn es nicht so tief kommt). | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
und hier steht auch noch was ![]() Welches Gewindefahrwerk? H&R, Eibach, KW? Eibach, H&R, KW oder Bilstein? H&R Monotube Gewinde oder Eibach Pro Street S? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jubi Fahrwerk gegen normal GTI Fahrwerk | kenny | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 01.11.2012 09:55 |
v5 fahrwerk im 1.4? | pensch | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 17.10.2010 12:31 |
Was für ein Fahrwerk | Kawo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 09.10.2010 17:41 |
fahrwerk | Vitok | User helfen User | 2 | 29.05.2010 23:06 |
r32 fahrwerk im 1,6 sr ? | oliray | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 25.10.2007 15:52 |