Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
ich hab zwar keinen 4M Stabi,aber ich häng mich hier mal kurz mit rein.... Das die FK Koppelstangen nach so kurzer zeit schrott sind,ist echt krass! Hatte auch mal die TA Taugenix koppelstangen verbaut,für ca 3 monate...einstellen konnte man die nur wenn man unten ne seite abgeschraubt hat ![]() Seit nem jahr hab ich einstellbare Raceland Koppelstangen mit Weitec gutachten ![]() Sind auch eingetragen und lassen sich gut verstellen Dazu noch die buchsten getauscht und gegen PU ersetzt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 25 Jahre Jubi GTI Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ich habe selbst den 4M .:R Stabi drin mit den originalen Koppelstangen von Lemförder für den .:R. Fahrwerk ist das KW V1 "Restgewinde 2mm. Braucht man da schon kürzere? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn du das KW Var. 1 mit den originalen Koppelstangen (Lemförder für G4 R32) bereits eingebaut hast und die Koppelstangen oder der Stabi nicht gegen den Querlenker schlägt (und nicht nach oben gegen die Antriebswelle), dann passt alles!! Dann brauchst du keine kürzeren Koppelstangen. ABER: EIGENTLICH sind deine Koppelstangen 3cm zu lang, denn die KW Koppelstangen (passend zu deinem Fahrwerk) sind 31cm lang, die R32 Koppelstangen 34cm lang. Die passenden KW Koppelstangen zu deinem Fahrwerk kosten aber soweit ich weiß schlappe 80€ bei KW. Der Hersteller dieser Koppelstangen ist Optimal. Also eigentlich ein Billig-Ersatzteile-Hersteller. Mehr als 30€ werden die nicht wert sein. Der Rest ist die Gewinnmarge von KW.. Wenn du mal Probleme mit den Koppelstangen bekommst, kannst du alternativ FK Koppelstangen für den Golf 5 verwenden. Die passen und sind 30cm lang. Kosten zwar nur 40€ - aber wie du oben vielleicht gelesen hast, darfst du FK Koppelstangen alle 6 Monate wechseln. Garantie beim Hersteller gibts NICHT. Ich war gestern PERSÖNLICH in Backnang bei FK. Ersatz gibts nur, wenn du selbst der Käufer vom Fahrwerk warst und nen netten, verständnisvollen Händler hast. Traurig.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 25 Jahre Jubi GTI Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Danke für Deine hilfreiche Antwort. Also macht es Sinn mal nach Deinem Vorschlag zu arbeiten und die vom Vaneo zu nehmen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Moment mal! Du hast ein KW Gewindefahrwerk. Das ist nicht das FK Gewindefahrwerk. Und das widerum ist NICHT das DTS Gewindefahrwerk. Alles unterschiedliche Fahrwerke für die man theoretisch unterschiedliche Koppelstangen benötigt. Du brauchst Koppelstangen mit 31cm Länge. Hast aber welche drin mit 34cm Länge. Das könnte fast zu lang sein. Die vom Viano haben 28cm Länge. Die könnten zu KURZ SEIN! Also so kurz, dass der Stabi dann nach oben an die Antriebswelle knallt. Wenn du im Augenblick mit den Lemförder Koppelstangen keine Probleme hast, dann lass die einfach drin. Fertig. Aber kontrollier mal wie viel Luft es noch zwischen Querlenker und Stabi hat. Ich hab oben ein Foto von der besagten Stelle gepostet! ![]() EDIT: Achso.. und denk auch mal über einen Schutz (wie oben genannt) für deine Bremsleitungen nach! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 25 Jahre Jubi GTI Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Okay alles klar, dachte jetzt nicht das die sich groß unterscheiden vom den Aufnahmen und vom Bild her. Ich werde mal den Abstand prüfen. Geht mir auch so ein bisschen um den Verschleiß der Koppelstangen. Bei aktueller Tiefe sitzen die auch ziemlich *schräg* in den Aufnahmen da sie ja quasi zu lang sind. Ich denke auf Dauer ist das nicht förderlich für die Haltbarkeit. Bilde mir bei Kopfsteinpflaster ein das meine schon wieder leicht poltern.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2011 Golf IV 4 Motion Ort: Neusiedl am See Verbrauch: abhängig Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hallo hat vl jemand eine Teilenummer von orignalen Koppelstangen mit ~300mm Länge? Hab bei Tuning Connection bestellt nie was bekommen, nach Drohung mit gerichtlichen Schritten mein Geld zurück bekommen und bei FK bestellt und von denen die falschen Koppelstangen bekommen ! Schon langsam reichts mir ![]() original Teil wäre jetzt top ! ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4Motion Koppelstangen | Weissbrot | Fahrwerke & Felgen | 0 | 11.02.2013 11:51 |
4motion Koppelstangen und KW Stabi? | PDriver | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 11.08.2012 23:37 |
v6 4motion Koppelstangen | chris.variant | Biete | 8 | 11.01.2012 19:38 |