![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich habe heute die Koppelstangen erhalten von KW Im Lieferschein steht Nacharbeit Stabistange AUDI TT li LINKS 68510502 L=305mm Meyler Nummer:116 069 0043/HD Nacharbeit Stabistange AUDI TT re RECHTS 68510503 L=305mm Meyler Nummer:116 069 0042/HD ______________________________________ Original Meyle Koppelstange Links 116 060 0063/HD L=335mm Rechts 116 060 0062/HD L=335mm ______________________________________ Nachgemessen sind die alle 305mm - und orginale 335mm Wer hier was von 320mm schreibt .. weiss ich nicht.. somit liegt der Unterschied bei etwa "30mm" Geändert von myLooo (29.08.2018 um 16:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu myLooo für den nützlichen Beitrag: | Gaghunf (29.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Also es gibt ja für den 5er BMW Koppelstangen in 300mm, allerdings haben diese als Gewinde M10 x 1,5. Ein Kumpel von mir hat bei seinem ST Fahrwerk die originalen Koppelstangen um 4cm gekürzt und das passt super, denke also das die 30cm auch bei meinem AP passen müssten. Habe leider mit den originalen Koppelstangen auch das Problem, dass der Stabi teilweise auf dem Querlenker aufliegt. Gibt es nicht ne Möglichkeit, die von mir oben angeführten Koppelstangen per "Gewindehülse mit Außengewinde" auf ein M12 Gewinde "umzubauen"? Leider habe ich dazu nicht wirklich was gefunden, ich weiß aber auch nicht, wie diese "Adapter" genau heißen und ob das überhaupt ordentlich hält. Dann kann man sich aber das Geld für die KW Koppelstangen schenken, denn die hier genannten kosten ca. 30€. Hat das schon jemand hier ausprobiert? https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F332254928769 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2010 VW Bora 1.6 FSI Ort: Braunschweig BS M Verbrauch: 6,3 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Die verstellbaren Koppelstangen von TA sind auch M10x1,5. TA legt für den 12mm Durchmesser kleine Hülsen mit bei. Innen 10mm, außen 12mm Damit passt das dann in den Stabi. Fragst bei TA am besten mit der Produktnummer an, ob sie die die Hülsen einzeln schicken können. Dann kannst die BMW Stangen verbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Naja diese Hülsen müsste es ja auch im normalen Handel geben, allerdings habe ich dazu nichts gefunden... einen Versuch ist es aber auf jeden Fall wert. Ich habe mir jetzt trotzdem erstmal die KW Koppelstangen bestellt, da TÜV bei mir diesen Monat ansteht. Ich halte euch aber mal auf dem laufenden, ob TA die auch einzeln schickt bzw. finde ich ja vll. noch eine andere Quelle für die Hülsen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Die Koppelstangen kannst du direkt im Onlineshop bei KW bestellen.. Hab ich auch erst hinter mir.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
68510002 links 68510003 rechts Für Fahrzeuge ohne Xenon ^^ Auf m Lieferschein steht dann allerdings ne andere Teilenummer wie oben beschrieben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2015 Golf IV GTI 1.8T AUM 150PS Ort: MV Verbrauch: 7,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Kurzer Erfahrungsbericht von mir: Verbaut ist ein KW v2 mit einem 4 Motion Stabi - die Originalen Koppelstangen ~34cm passen nicht. Es ist ganz wenig Luft zwischen dem Stabi und Querlenker, beim durchfahren einer Bodenwelle gibt es Kontakt. FK Koppelstange ~ 26cm passen zu 100% nicht, da schleift die Antriebswelle am Stabi. Viano Koppelstangen ~ 28 cm sahen im ersten Moment gut aus, nur passen auch die nicht zu 100%, beim links Einlenken schlägt die Antriebswelle am Stabi. Beim durchfahren einer Bodenwelle hat das Gewinde von der Koppelstange kontakt am Gestänge vom Xenon. Ergo, ich werde meine Originalen wohl kürzen müssen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Guten Tag, ich muss meine Erfahrung von vor zwei Jahren leider auch nochmal korrigieren. Mir sind am Wochenende folgende Spuren aufgefallen: ![]() ![]() Bis auf die vor Kurzem verbauten Powerflex Domlager / Dom-Gummis habe ich nichts am Fahrwerk geändert. Wie das aussieht, sind die Stangen (jetzt dann doch) wenige mm zu lang. Ich werde in den kommenden Tagen auch zur Flex greifen müssen, wie schon didgeridoo ![]() Vielleicht haben da die anderen Dom-Gummis schon den Unterschied gemacht ![]() Gruß, Janik EDIT: Habe mir das Ganze nochmal im eingefederten Zustand angesehen: ![]() Also da ist doch massenhaft Platz ![]() Ich vermute solangsam, dass sich die Teile eher bei der Montage der neuen Dom-Gummis berührt haben ![]() Geändert von Xien16 (07.05.2024 um 07:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4Motion Koppelstangen | Weissbrot | Fahrwerke & Felgen | 0 | 11.02.2013 11:51 |
4motion Koppelstangen und KW Stabi? | PDriver | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 11.08.2012 23:37 |
v6 4motion Koppelstangen | chris.variant | Biete | 8 | 11.01.2012 19:38 |