![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2010 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Soooo... umbau hat geklappt. Ergebnis.... noch nicht ganz klar ![]() Hab das alles im bett liegend, mit dem lappi aufm bauch getippt. schreibfehler sind mir wurscht. könnt ihr behalten! ![]() Vorher: 38cm radmitte Kotflügel. Was hat er orginal? 39,5??? also die 30er federn sind vielleicht 15er. zumindest bei meinem 130ps tdi. die 6gang tdi haben ja nochmal ne andere feder, als die anderen modelle. eibach unterscheidet da nochmal bei der achslast. Allerdings hatte ich wohl ein Distanzstück verbaut, dass es nur beim schlechtwegefahrwerk gibt. dazu später mehr. kann sein, dass die bei einer anderen motorisierung tiefer sind. sie sind jetzt 3 wochen drin und ca. 1000km gefahren. 20130414_100537.jpg Hier der Höhenunterschied der eigentlichen Domlager. Es sollten tatsächlich so ungefähr 10mm sein. 20130414_114951.jpg ich habe zusätzlich noch die supersport federteller bestellt. überall steht bis 15-20mm durch domlager/federteller von supersport. die reinen lager hätten also sowieso zu wenig gebracht. hier der unterschied der federteller: 20130414_115006.jpg Hier sieht man die alten federteller, darüber das distanzstück und darüber das axiallager: 20130414_115119.jpg Und hier der neue federteller, ohne distanzstück, mit axiallager: 20130414_115127.jpg So. Hier das ganze zusammengebaut im vergleich. alt inkl distanzstück gegen neu ohne distanzstück. Meine rechnung hätte folgendes ergeben. Domlager 10mm, Distanzstück 10mm und federteller 10mm. Summa sumarum 30mm. Und wie man auf diesem Foto sieht, kommt das auch sehr gut hin! 20130414_120119.jpg jetzt fangen die ungereimtheiten an. bei den domlager sind andere teller für die dome bei. die, die man dann vom motorraum aus verschraubt. Wenn ich alles fest anziehe. sitzen die bombenfest. Da ist absolut kein spiel mehr, wie man es von den orginalen her kennt. Fahren tut es sich allerdings ganz normal. bzw sogar etwas besser. fühlt sich etwas direkter an alles. mal sehen wie lange.... kann mir nicht vorstellen, dass das auf dauer alles so gut ist. Achja. Diese orginal abdeckkappe passt auch nicht wirklich. muss ich noch mal sehen, ob ich die kürzen kann. 20130414_153858.jpg das Ergebnis ist im Moment etwas enttäuschend. Er hat jetzt 36,5cm Radmitte Kotflügel. Es fehlen also 15mm. Keine ahnung, wo die geblieben sind *stutz*. Vielleicht muss es sich tatsächlich noch etwas setzen. Ich werde in 3 wochen noch mal messen und berichten. Vor dem Einbau hatte ich jedenfalls 30mm. Vorher gibts auch kein neues Foto ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungshilfe 35mm H&R in GT Sport | Cinisto | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 07.04.2013 19:16 |
Sport Edition Tachoscheibe + Sport Edition Tachoringe + Golf 6 Tachonadeln | Werwolf13th | Sonstiges | 1 | 12.01.2013 00:14 |
Sport Edition = Sport Fahrwerk? | red-sea-diver | Golf4 | 36 | 30.08.2009 13:43 |
Sport Edition, Sport Fahrwerk und eine Reifengröße Frage | Jack | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 12.12.2007 00:40 |
Tausch gegen Sport Edition Tacho | Twilight | Werkstatt | 2 | 31.10.2006 21:33 |