![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ein wenig Zentrierung müsstest ja noch haben. Falls nicht, folgendes nicht beachten, denn dann brauchst ne dritte Hand. -Felge ansetzen und alle Schrauben per Hand anlegen, also soweit reindrehen bis der Widerstand gerade anfängt zu steigen (Hier schon über Kreuz) -Nun über Kreuz schrittweise anziehen. Das Drehmoment immer weiter erhöhen. Wieviele Schritte ist Geschmackssache, z.B. 40, 80, 120 Nm. Umso mehr, umso besser. -Zur Kontrolle nochmal ringsherum durchknacken und fertig. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Jo so mach ich's auch. Einmal bis Widerstand kommt, dann grob fest, ablassen und halt Drehmo drauf. Immer schön über Kreuz.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurplatten + Zentrierringe? | gti88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 23.09.2011 16:50 |
Spurplatten Gutachten/Zentrierringe besorgen? | .:Phil R:. | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 55 | 21.05.2011 16:31 |
Zentrierringe | gauna | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 17.03.2011 20:02 |
Zentrierringe VS Spurplatten | 1.8T-GTI4 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 06.03.2010 12:49 |