![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Funtech oder son Kram da habe ich keine Ahnung von ob die was taugen. ich hole mir jetzt wohl nochmal FK 10 mm Platten für hinten die 18 Zöller. Bei mir hat der Tüvprüfer sogar rumgemeckert wegen den 20 mm pro seite weil man die Spur ja nur um 2% verbreitern darf, also wegen 5 mm pro seite!!!! Hat sie mir aber trotzdem eingetragen...
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hmm kriegt der %te bei FK? Was zahlt man da ca fürs Eintragen? Bei den Standart Avus merken das die blauen doch eh ned oder? Hab jez mal den FK katalog angeschaut... werde mir diese hier holen: ![]() Da braucht man nur verlängerte raudschrauben... was glaubst du sieht besser aus? 40mm pro achse oder vorsichtshalber 34mm bei 15" 195er? Achja.. was für radschrauben brauch ich da? ![]() da gibs ja jede menge von den M14x1,5 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ÜBERFRANKE | ![]()
Bei Felgen schauen die "Grünen" oder "Blauen" schon genau hin. Auch wenn es die Standartfelgen sind. Fällt schon auf. Hab meine 2x15mm bei Ebay für 15.- Euro geschossen! Würde da mal nachschauen! EDIT: Brauch ich für 5mm Verbreiterung andere Radschrauben oder reichen da evtl noch die normalen Schrauben?? Da werden mir wahrscheinlich die Gewindegänge fehlen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Diesel_AT: Also eintragen kostet so 35€. Würde ich auf jeden Fall machen. Wenn du nen Ballermann baust biste ruck-zuck der Depp wenn die net eingetragen sind. Habe jetzt meine Spurplatten in allen Kombinationen schon eintragen lassen. Was das immer ne Kohle kostet. 15 Zoll/16 Zoll/18 Zoll...voll nervig. Golf 4 Fahrer ist ein Händler...frag einfach mal an von der Optik her würde ich 20 mm nehmen weil das schon was her macht. Du brauchst nur die kurzen schrauben die die Verbreiterung hinten an die Nabe festschraubt und die sind glaub ich eh dabei und dann kannst du so wie ich das in errinnerung habe die originalen schrauben nehmen um die felge an die Spurplatte anzuschrauben. @Drexd: bei 5 mm kannste, so wie ich das in erinnerung habe, die originalen nehmen...musst mindestens mal so 6,5 Umdrehungen haben...ansonsten, ne schraube kostet 1,50-2 €...nicht soooo wild |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hmm naja ich bin ned so der ebayer ![]() .. hab jez mal auf der TÜV seite geschaut.. da steht folgendes Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
zu den schrauebn... ich will mir von FK das System a kaufen... da wird einfach die Spurplatte zwischen Felge und Nabe gesteckt ohne die extra anzuschrauben... also man braucht 5 Längere schrauben.. aber welche brauch ich da ? Länge = Normale Schaftlänge + Verbreitung.. Wenn da steht M14x1,5 32KE ... is 32 die Länge der Schraube oder? ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.01.2007 ABT TDI 4motion Ort: Tübingen Verbrauch: 6,4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie steht es um eure Erfahrungswerte? Habe den großen TDI mit den Santa Monica in 17 Zoll und Original-Sportfahrwerk. Welche Spurplatten kann ich problemlos raufziehen, ohne weitere Arbeiten an den Radkästen o.ä.? Habe jetzt öfter vorn 10, hinten 20 gelesen. Haut das hin? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
da ich mich momentan ebenfalls nach Spurplatten umsehe, habe ich soweit immer nur FK und H&R als sehr positiv aufnehmen können ... also Spurplatten aus diesen Häusern sollen wirklich gut sein! Bei FK gibt es 2 verschiedene Systeme: 1. Die "normale" Spurplatten, welche einfach zwischen Felge und Achse zwischen geschraubt wird ... hierfür müssen aber auch längere Schrauben verwendet werden. 2. Die Spurplatten die man mit mitgelieferten Schrauben an die Achse schraubt ... worauf dann die Felgen mit den original Schrauben draufgeschraubt werden ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurplatten | iroc | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 16.02.2008 22:48 |
Spurplatten | SchorschKB | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 10.02.2008 15:31 |
SCC spurplatten | DIEsEL_AT | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 14.06.2007 22:58 |