![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Für den normalen Alltagsgebrauch reicht die 288er voll aus. ATE Powerdisk sind auch TOP, hab sie nur nich genommen weil die Brembo besser aussehen. Du kannst auf der ATE Seite die genaue Belagbezeichnung für dein Auto raussuchen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Laut ATE müssen diese Standartbeläge drauf: 13.0460-7111.2 Ist dass richtig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also die ATE Ceramic sind top. Würde ich jederzeit wieder verbauen! Kaum Staub und gefühlt etwas bessere Bremswirkung. Scheiben Brembo Max oder ATE Powerdisc wäre auch meine Wahl!Hinten sind es 232er und vorne wie gesagt die 288. Irgendwo gab es hier mal eine Tabelle wo Scheiben und Beläge aufgelistet sind die zusammen passen.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Ob die von dir genannte Nummer stimmt, kann ich nicht sagen! Ich sag immer nur was ich will, und dann bekomm ich das ![]() Ich fahre VA sowie HA, ATE Powerdisc mit Ceramic belägen, und bin super zufrieden damit, das beste ist, das du fast keinen Bremsstaub hast ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.06.2010 Golf 4 Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 448
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Bei der "Kleinen" 288mm Bremse reicht die normale ATE - Scheibe vollkommen aus. Was ich aber nur noch verbaue sind Cermic Beläge. Wirklich empfehlenswert!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Also ich hab mich Entschieden. Gekauft habe ich normale ATE-Scheiben mit ATE-Ceramic belägen, da ich weiße Felgen fahre ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Dann nimmst du die Kiste nicht richtig ran. Wir haben die auf der Nordschleife nach 3 Kurven schon verbogen. Normale originale Scheiben haben immerhin eine Runde überlebt. Das Problem an den Zimmermännern ist, dass die nachträglich gebohrt werden. Richtige gelochte Scheiben werden so gegossen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ja die Brembo oder Powerdisk sind ja eh nur wegens der Optik drinne, das sollte schon klar sein...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Nochmal was, will dazu keine Thread aufmachen: Kann man die Achsschenkel mit Hammerite anstreichen, weil meine sehen total unschön aus. Würde sie auch wegen Rostschutz anmalen. Kann/darf man dass?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Kann man. Ich hab mal welche mit der Pistole lackiert. Einfach das Hammerite verdünnt und mit ner billigen Baumarkt Pistole lackiert, sah und sieht wirklich gut aus
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.06.2010 Golf 4 Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 448
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Bremsen für 2,3 V5 150 PS | Kevin2294 | Golf4 | 7 | 07.05.2013 15:32 |
Welche Bremsen? | L!quid | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 18.10.2010 01:09 |
Welche Bremsen auf der HA? | FeaR | Golf4 | 2 | 02.03.2010 00:28 |
welche bremsen | AlexBuschle | Golf4 | 1 | 24.03.2009 12:01 |
Welche Bremsen ? | ich1987 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 26.11.2007 23:27 |