![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 VW Golf 4 1.6 FSI Ort: Rheine Verbrauch: ca. 7,5 Liter (kombiniert) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
F: 8,5 x 18 ET30 // B: 225/40 R18 // S: 00/00 // T: 45/35 (KW Gewinde V1) // U: BurningEmpires F: 8,5 x 18 ET30 // B: 225/40 R18 // S: 10mm HA // T: 35/35 (H&R Federn) // U: Rocksteady F: 8,5 x 18 ET 30 // B: 225/40 R18 // T: 60mm KW V1 // U: Schlechter Hallo, ich habe im Forum diverse Einträge zum Thema welche rad reifen kombi passt aufn golf 4 ohne am radhaus was zu machen. siehe oben ! Ich habe vor mir genau diese größe zuzulegen MAM MT2 in 8,5 x 18" ET30 mit 225/40 jetzt lese ich in dem gutachten welches ich zu den felgen habe http://www.mamfelgen.de/Seiten/data/...,Skoda,VW).pdf an den Punkten K45 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl. vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben. K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Nun hab ich natürlich schiss, dass wenn ich mir die Felgen zulege mit den Reifen mir der TÜV probleme macht, oder dass die reifen schleifen wenn der wagen bisschen beladen ist oder weiss der geier was. Denn die Lauffläche des Reifens ist komplett unterm radkasten, die rundung steht ein wenig aus genau so wie die Felge, aber wie ich gelesen habe ist das ja normal richtig ? Habe ein Serienfahrwerk drin und keine verbreiterung. Würde mich über ausführliche Infos zur Beruhigung von euch sehr freuen. MFG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | JohnnyBarto (01.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 VW Golf 4 1.6 FSI Ort: Rheine Verbrauch: ca. 7,5 Liter (kombiniert) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Tieferlegen tun die leute hier im forum auch mit der kombi die ich mir zulegen will angeblich ohne probleme und ohne arbeiten am radkasten wie man aus dem großen thread entnehmen kann. Oder sehe ich das falsch?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte die Kombi mit 8,5x18 ET 30 und 225/40 r18 Goodyear Eagle F1 auf meinem ex V5 drauf und bei ner 35er Tiefe war da Schluss, ohne was am Kotflügel zu machen. Wenns dir reicht dann machen aber m.M.n. sollte es schon wenigsten ne 33er höhe sein beim tieferlegen. Wenn du willst kann ich ja mal n paar Fotos hochladen von meiner EX Karre...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 VW Golf 4 1.6 FSI Ort: Rheine Verbrauch: ca. 7,5 Liter (kombiniert) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja sehr gerne. ![]() Ich wollte eigentlich nicht tieferlegen. Sollte so bleiben. Eventuell nur nen gti fahrwerk welches ich glaub 20mm tiefer ist als das serien. Also wenn du die gleiche kombi hast und sagst dass alles ok ist dann werd ichs machen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 VW Golf 4 1.6 FSI Ort: Rheine Verbrauch: ca. 7,5 Liter (kombiniert) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja sehr gerne. ![]() Ich wollte eigentlich nicht tieferlegen. Sollte so bleiben. Eventuell nur nen gti fahrwerk welches ich glaub 20mm tiefer ist als das serien. Also wenn du die gleiche kombi hast und sagst dass alles ok ist dann werd ichs machen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() So das war so knapp ne 35er höhe. Noch viel zu hoch nach heutiger Sicht. Hinten hatte ich mal 5er Platten versucht aber hat beim einfedern geschliffen. Wenn du aber eh nich so tief willst, dann kannst du auch n Satz schicke 17"er nehmen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 VW Golf 4 1.6 FSI Ort: Rheine Verbrauch: ca. 7,5 Liter (kombiniert) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Alsoich wollte vom serienfahrwerk nicjt tiefer als 15-20mm(sprich gti fahrwerk) da kann ich locker die 18er fahren selbst wenn ich die serie drin lasse. Ne?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 R32 Radkastenproblem zwecks Reifen! | Golf 4 R32 2011 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 34 | 23.03.2011 18:57 |
Rad Reifen, brache Hilfe zwecks Eintragung!!! | Speedy85 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 27 | 21.08.2009 20:36 |
Bitte um Hilfe (zwecks Fehlercode löschen) | Scirocco kiwi | Golf4 | 2 | 27.06.2009 07:24 |
adapterplatten, felgen kombi?!?!? schnelle hilfe bitte! | jan112 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 17.01.2008 17:55 |
Schnelle Hilfe bitte.. Zwecks Einbau Defender Standard | Variant99 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 14.07.2007 18:13 |