|    |  
                            
                           |  ||
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 Zitat:  
 Bei einigen 1.4 mit R14 Serienbereifung muss man offiziell sogar R16 eintragen lassen, da der Fahrzeugschein nur bis R15 listet.  |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        sry für Doppelpost    Zitat von tobmaster1985 Beitrag anzeigen Die 17" Bereifungen dürfen nur verwendet/verbaut werden, wenn das werkseitige 17" Sportfahrwerk und ein 17" Lenkgetriebe mit verkürztem Lenkhub verbaut ist. Heißt das ich muss am Fahrzeug was verändern oder nur abnehmen lassen :-(  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Habe jetzt endlich die Santa Monicas mit 225 / 45 / 17 Reifen.   Habe jetzt etliche Foren durch und werde wohl mal mein Glück versuchen zwecks Eintragung. Da es eine originale Zubehörfelge von VW ist gibt es kein Teilegutachten, das ist Fakt. Habe gerade auch mit der Service Hotline von VW telefoniert, die meinten sie schicken mir eine Tragfähigkeitsbescheinigung für die Santa Monica Felge mit der Nr. 1J0 601 025S per Post zu. Dieses sollte ausreichen für eine erfolgreiche Eintragung beim Tüv. Ich habe weder Sportfahrwerk noch einen verkürzten Lenkhub. Kann das jemand so bestätigen dass das klappen wird?  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.08.2011  Golf 4  Ort: Mainz  Verbrauch: 11L  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 1.601
                                  Abgegebene Danke: 382  
		
			
				Erhielt 334 Danke für 242 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kann klappen. Würde mir noch ne Reifenfreigabe für die Dimension der Felge holen. Dann sollte es in meinen Augen kein Problem sein.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Du meinst mit Sicherheit das hier:   ![]() Das Teilegutachten bzw. die Reifenfreigaben für den Golf 4 habe ich ja nur steht in dem Dokument auch dass 17 Zoll an 3 Bedinungen geknüpft sind: OEM Sportfahrwerk Lenkeinschlagbegrenzung Modelljahr 2001 oder jünger.. ich habe deswegen halt noch meine Zweifel und bin mir unsicher ob ich das wirklich vorlegen soll ![]() ![]()  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Die sind einfach nur zur Sicherheit an diese Bedingungen geknuepft, da es sich dabei um eine generelle Freigabe ohne extra Eintragung/Abnahme handelt, die fuer alle 1J Modelle gelten muss. Die Felgen wurden von VW meines Wissens nur mit diesem Fahrwerk ausgeliefert und sind somit offiziell erstmal nur dafuer 100%ig ausgelegt/getestet.   Deshalb bekommst du z.B. bei einem Neuwagen Konfigurator bei Auswahl von Sportfelgen oft die Meldung "nur in Verbindung mit Sportpaket" oder sowas. 99% davon landen sowieso auf der Sportversion und die relativ geringe Verkaufsmenge (im Vergleich zu Standardfelgen) rechtfertigt vermutlich den Aufwand einer bedingungslosen Freigabe bei allen Modellen nicht. Ohne diese erfuellten Bedingungen ist man selbst in der Verantwortung und braucht halt u.U. ein anderes Fahrwerk, Lenkeinschlagbegrenzung oder Spurplatten, wenn irgendwo etwas schleift/klemmt/etc. Auf jeden Fall muss es aber dann eingetragen werden, auch wenn alles passt.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Santa Monica mit 215/17 | kej | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 20.04.2010 09:13 | 
| Santa Monica | Performer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 24 | 15.11.2008 09:27 | 
| Santa Monica in 18" ?? | $oNnY | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 12.09.2008 12:11 |