Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.06.2013, 12:12
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard H&R Gewindefahrwerk modifiziert WARUM ????

Hey,

ich brauche mal ne kleine Erklärung da ich es nicht kapiere...

Und zwar habe ich vor ca. nem Jahr eine H&R Monotube Clubsport in einem Forum gekauft für den Corrado. So nun hatte erstmal Probleme das das Fahrwerk auf der Hinterachse sehr weit einfedert, mussten trotz gemachter Radläufe den Wagen recht hochschrauben für den TÜV.
TÜV Eintragung war vor 1,5 Wochen aller Teile an dem Corrado.
Nun bekomme ich einen Anruf von dem Laden wo wir alles eintragen lassen haben, das es zu einem kleinen Problem kommen würde. Und zwar schreibt der TÜV Prüfer gerade das Gutachten und hat festgestellt das in dem Fahrwerk andere Federn verbaut worden sind.

Mich interessiert mit welchem Sinn / aus welchem Grund die Federn in dieser Kombination getauscht worden sind. Und zwar sind folgende verbaut:

- Vorderachse Hauptfeder 20mm kürzer 10NM weicher
- Vorderachse Vorspannfeder 1,5 cm kürzer etwas härter

- Hinterachse Hauptfeder 50mm länger ?!?!?!?!?!?!?!?!
-Hinterachse Vorspannfeder 1,5cm kürzer etwas härter

Warum baut man sowas ? Kürzere Federn würde sich mir ja noch erklären weil man tiefer runter möchte aber warum hinten 5cm länger ????
Bietet eine längere Feder hinten mehr komfort durch mehr windungen ? Federt diese dadurch stärker ein ?
Gruss


Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4_Motion
 
Registriert seit: 23.08.2010
Golf 4 V6
Ort: 37318 Uder
OJ-1
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge

Standard

war dein Fahrwerk zufällig von AH Exclusive ?
4_Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 12:38      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard

keine ahnung bauen die sowas ?
Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Die modifizieren/bauen Fahrwerke um damit tiefer fahren zu können, ja.
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 14:00      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

das ist dem prüfer nach 1,5 wochen aufgefallen???
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 15:08      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
.:R*ockst★r
 
Benutzerbild von tOad
 
Registriert seit: 08.10.2006
A4 B8 Avant 2,7 TDI, Golf 4 2,8 VR6
Ort: Bamberg
xXx
Verbrauch: ich unterstütz vater staat!
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge

tOad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber mit einer längeren Feder kannst doch nicht tiefer fahren O_o

Dazu werden die doch eher gepresst oder gekürzt....
tOad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KingOfBora
 
Registriert seit: 26.07.2010
Bora 4motion
Ort: Frankfurt Oder
K3
Verbrauch: 65l pro Tankfüllung
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 39 Danke für 29 Beiträge

KingOfBora eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ tOad - is totaler schwachsinn! die werden weder gepresst oder gekürzt. Es werden einfach andere Federn aus dem Rennsport verwendet.
KingOfBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
.:R*ockst★r
 
Benutzerbild von tOad
 
Registriert seit: 08.10.2006
A4 B8 Avant 2,7 TDI, Golf 4 2,8 VR6
Ort: Bamberg
xXx
Verbrauch: ich unterstütz vater staat!
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge

tOad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die billigvariante bei den meisten ist aber pressen oder kürzen...das ist kein Schwachsinn, das ist Realität
tOad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KingOfBora
 
Registriert seit: 26.07.2010
Bora 4motion
Ort: Frankfurt Oder
K3
Verbrauch: 65l pro Tankfüllung
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 39 Danke für 29 Beiträge

KingOfBora eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versteh nicht ganz was du meinst... von wem sprichst du da mit billigvariante?

Bei den tiefen Gewindefahrwerken von AH und Pfeffer (H&R /KW) werden Federn aus dem Rennsport eingebaut.

Bei Besitzer und einigen umbauern wird sicher das Kürzen oder Pressen angewendet, da dies günstiger is, nicht so auffällt und sich die Federnkennzeichnung nicht ändert bzw nicht eingetragen werden muss. Teilweise gibt es ja vom gleichen Hersteller keine verwendbaren Rennsportfedern.
KingOfBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
.:R*ockst★r
 
Benutzerbild von tOad
 
Registriert seit: 08.10.2006
A4 B8 Avant 2,7 TDI, Golf 4 2,8 VR6
Ort: Bamberg
xXx
Verbrauch: ich unterstütz vater staat!
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge

tOad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und hatte ich irgendwas von AH oder vom Pfeffer geschrieben?

Es ging allgemein darum weil oben danach gefragt wurde aber weder AH noch Pfeffer noch irgendjemand baut eine LÄNGERE Feder ein wenn er tiefer will. Verstehst du jetzt den zusammenhang meines Einwandes?

Erst lesen dann hinterfragen
tOad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KingOfBora
 
Registriert seit: 26.07.2010
Bora 4motion
Ort: Frankfurt Oder
K3
Verbrauch: 65l pro Tankfüllung
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 39 Danke für 29 Beiträge

KingOfBora eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das is mir schon vollkommen klar. Nur hattest du geschrieben:
"Dazu werden die doch eher gepresst oder gekürzt...."

Längere Federn machen nur sinn, um mit ner anderen Federrate das Fahrwerk weicher zu bekommen.

Bist du dir auch ganz sicher, das das Fahrwerk genau für dein Fahrzeug is?

Geändert von KingOfBora (07.06.2013 um 16:57 Uhr)
KingOfBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard

Hey,

ja das es das passende ist, da bin ich mir ganz sicher. Habe das mit H&R abgeglichen, wobei ich echt angenervt bin von denen. Hatte denen vor 4 Wochen meine Federkennzeichnungen geschickt und mit denen 3x telefoniert um das Problem des zu weiten einfedern auf der Hinterachse zu diskutieren und zu fragen ob es andere Federn (Härter) gibt.
Daraufhin wurde mir gesagt das das alles so richtig sei, ich solle die Begrezungspuffer überprüfen.

Dann kam beim TÜV heraus das es sich ganz und garnicht um die richtigen Federn handelt.

Das Fahrwerk ist laut Gutachten was ich "jetzt" auch habe für den Golf2, Golf3 und Corrado.

Was mir nur nicht klar ist an der ganzen Nummer, warum vorne kürzere Federn (klar um tiefer zu kommen) aber hinten länger ??????

Ich hoffe das die Eintragung nun trotzdem über den Tisch geht.

Nachdem Hinweis mit AH Exclusive habe ich heute morgen mit denen telefoniert. Die können mir die hinteren Dämpfer verändern, das das einfederverhalten etwas strafer wird. Somit sollte dann wenigstens das Problem behoben sein, trotzdem verstehe ich den bisherigen Sinn nicht !
Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und einfach die "original" Feder kaufen und wieder einbauen geht nicht? H&R hat sicher ersatzteile
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard

Klar geht das, kosten 405 € und bringen mich was das zu weiche Federverhalten an der Hinterachse angeht nicht weiter
Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.06.2013, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

haben aber vll ne andere Kennlinie
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KingOfBora
 
Registriert seit: 26.07.2010
Bora 4motion
Ort: Frankfurt Oder
K3
Verbrauch: 65l pro Tankfüllung
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 39 Danke für 29 Beiträge

KingOfBora eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versteh das irgendwie nicht, was du hier schreibst. Du bist dir sicher das es das richtige für deinen ist, weil du was mit H&R abgeglichen hast? Weil wenn ja, dann würden ja nicht andere Federn verbaut sein. Sprich alle Dämpfer und Federn Nr. stimmen mit dem Gutachten überein? Oder aber du hast jetzt nen Gutachten wo die eigentlichen richtigen Federn für deinen drinne stehen.

Kann sein, dass das Fahrwerk eigentlich garnicht für deinen passend und mit den Federn abgestimmt ist.

Weil Dämpfer sind Golf 2/3, Passat35i, Vento, Polo 6n.... alle größtenteils gleich.
KingOfBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

schreib mir mal welche Federnnummern du brauchen würdest.
hab eins daheim liegen mit defekten Dämpfern.
ggf passts dir.
Es gab damals (10 Jahre her 3 Versionen: richtig tief ohne Tüv, Rennsport mit Tüv und normale Ausführung)
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard

Also nochmal, die Dämpfer / Federbeine sind richtig für meinen ! Laut Gutachten und auch laut H&R.
Nur irgendwer hat da in der Vergangenheit die Federn getauscht. Für diese Kombination gibt es kein Gutachten.

Es müssten folgende Federn verbaut sein:

VA:

Hauptfeder: HRF200-60-100
Zusatzfeder: ZF100-012.5

HA:

Hauptfeder: HRF250-60-070
Zusatzfeder: ZF080-012.5

Bei mir sind folgende verbaut:

Vorspannfeder 80 - 60 - 20 (Farbe rot)
Hauptfeder HRF 180-60-090

Vorspannfeder 80-60-15
Hauptfeder HRF 300-60-070
Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard

Achja habe mal gerade geschaut, für Polo und Passat gibts garkein Clubsport
Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Evil Dead
 
Registriert seit: 19.05.2013
Golf 4, Audi A4, Kadett C, Studebaker 2R5 Truck
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Airride16V Beitrag anzeigen
Hey,


Daraufhin wurde mir gesagt das das alles so richtig sei, ich solle die Begrezungspuffer überprüfen.
Die Elastomere sind ein wichtiger Bestandteil des Komplett Fahrwerks Konzept und sind ein ( geringfügig ) mitfederndes Element ! Wenn du die Elastomere beschneidest oder ganz rausnimmst, schlägt er durch und zwar bis aufs Bodenventil.


Zitat:
Was mir nur nicht klar ist an der ganzen Nummer, warum vorne kürzere Federn (klar um tiefer zu kommen) aber hinten länger ??????
Je nachdem ob der HA Dämpfer gekürzt wurde und wie weit, kann es durchaus sein dass die Feder länger wird um noch Vorspannung zu erreichen.

Diese ist dann weicher um trotzdem runter zu kommen - der Bereich in dem die Feder auf Block geht bleibt gleich.

Die Federlänge muss nicht zwingend was mit der maximal Tiefe zu tun haben - richtigerweise muss man sagen dass dies aber sehr oft der Fall ist.

Gruß


Evil Dead ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf4-2.0 Tuning Allgemein 5 18.04.2012 13:24
ramo Carstyling 54 03.11.2009 12:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben