![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2013 Golf 4 GTI Ort: 44143 Dortmund Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also platte ist drauf weil ich ein altes h& r gewindefahrwerk fahre und sonst der reifen bzw .felge nicht genug platz zum verstellring hat.. Tüv meckert . Und es schleift an der radhausschale und Karosserie innen . Bei schnellen kurven fahrt mit volleinschlag .Kannte ist umgelegt und ein bißchen gezogen .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
auf fb tauscht jemand seine srs kotflügel (2,5cm breiter) gegen normale rostfreie kotflügel... neue reifen sind ja nicht billiger als zwei kotflügel lackieren... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2013 Golf 4 GTI Ort: 44143 Dortmund Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
was hat das jetzt mit dem kotflügel zu tun da schleift es nicht und irgendein gfk teil will ich nicht . der reifen umfang ist das problem das es ah an der radhausschale schleift in der kurven . und das die karosserie zuweit schwankt das des bei extrem fahrt richtung dom schleift
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Stärkere Platten --> Rad steht weiter draußen --> schleift nicht mehr an der Radhausschale. Und genau dafür benötigst du dann breite Kotis. Ansonsten: Die Achilles-225er haben eine 195mm Lauffläche und ziehen sich wohl auch entsprechend stark, so dass sich das Problem mit der Radhausschale erübrigen könnte. Die Frage ist nur, ob du dir das im Hinblick auf die Fahrsicherheit antun möchtest... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Aufgrund der 'extremen' Bereifung und Tieferlegung sowie deiner Motorisierung vermute ich, dass es dir in erster Linie um das optische Bild als die Fahrdynamik geht. Deshalb würde ich Reifen aus einem unteren Preissegment wählen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2013 Golf 4 GTI Ort: 44143 Dortmund Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also ich habe 210 ps am rad auf der rolle . und ich fahr nicht wie ein bekloppter in einer kurve . problem ist halt der Tüv fährt wie in einer extremsituation sprich voll einschlag schnell im kreis bis der wagen vorne ausbricht . und dann schleift es an der radhausschale und karosserie.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2013 Golf 4 GTI Ort: 44143 Dortmund Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
geht nicht in kleve darf nur einer eintagungen machen . und ich hab schon 99,70 euro bezahlt . ehr hat soweit alles fertig geschrieben er meinte mach das es vorne nicht mehr schleift dann korrigiert ich die höhe vorne . und fertig . der hat spurplatten vorn ,H&R stabi , reifen mit felgen und fahrwerk neu eingetragen .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2013 Golf 4 GTI Ort: 44143 Dortmund Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hab ich auch schon dran gedaht aber ich hab ein up side down system von h& r und dafür gibt es keine federwegbegrenzer ohne das ganze fahrwerk komplett zu zerlegen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2013 Golf 4 GTI Ort: 44143 Dortmund Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ich denke das werde ich auf jedenfall vor dem tüv machen . wo es an der karosserie schleift weiß ich ja . auf was für eine höher habt ihr so eingetragen . also radmitte zu kotflügel bördelkante ? bei mir ist es jetzt 34 cm vorne.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Fahre auch 8,5/19 et30 aber mit 215er ![]() Und selbst da musste ich an der VA 3mm Platten montieren. Nimm einfach schmalere Reifen und gut ![]() Die alten kannste ja für die HA nutzen ![]() edit: wieso wurde eig. dein alter account gelöscht? Geändert von ~Golf~4~ (27.08.2013 um 15:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
verschiedene reifenhersteller an VA und HA | Freaky86 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 11.03.2013 08:19 |
welcher gang bei welcher km/h? schaltverhalten | RedIceGolf | Golf4 | 38 | 11.12.2009 11:27 |
Welcher Diesel Motor ist gut und welcher nicht so?! | Lucky-Golf | Golf4 | 21 | 08.06.2009 09:39 |
Reifenhersteller!? | Golf@V6 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 08.08.2008 10:34 |
Verschiedene Reifenhersteller auf Golf 4 | hobbyheizer | Werkstatt | 4 | 16.04.2007 18:13 |