Folgender Benutzer sagt Danke zu DJRival für den nützlichen Beitrag: | okorn (30.08.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Und sonsts etwas vom Jubi oder so? Ist da was besser? Welche Marke ist empfelenswert? Lemfoerder? Danke Oliver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Lemförder ist sehr zu empfehlen, hab auch alle Querlenkerlager von denen nachgekauft. Die Querlenker vom R32 sind zwar andere, die Querlenkerlager vom R32 passen aber in den "normalen" Querlenker. Hab ich selber verbaut. Ob da was besser oder schlechter ist weiß ich nicht ... hat preislich kaum Unterschied gemacht. Lagerung vom Stabi kannst du von keinem anderen nehmen weil die Durchmesser unterschiedlich sind. Wenn die Stabilager aber sowieso gewechselt werden kannst du darüber nachdenken dir den 4 Motion Stabi zu verbauen. Der geht einen anderen Bogen um die Antriebswelle und schleift dann nicht beim Tieferlegen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hentschler für den nützlichen Beitrag: | okorn (30.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also zusammenfassend: R32: Koppelstangen Dom Axiallager Querlenkerlager Und der Rest? Kauf ich einfach alles von Lemförder? BTW wie sieht es mit PU Buchsen aus? Ich habe da ein SET gesehen "Querlenkerlager PU Vorderachse Golf 4 alle rot" für 55 Euro. Shore soll aber ca. 82 sein. Wird das Auto dann nicht zu hart? Vielen dank. BTW ist teile24 OK zum bestellen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also zusammenfassend könntest du die komplette Vorderachse vom .:R nehmen inkl. Lenkgetriebe nur mit der Einschränkung das du Federbeine mit Aufnahmen für Koppelstangen brauchst und du wenn dann alles nehmen musst bis auf die Bremse und Lenkgetriebe mit Spurstangenköppfen. PU Buchsen würd ich nich empfehlen. Du merkst selbst n Staubkorn auf der Straße. Für den Motor kann ichs auch nich empfehlen weil sich dann die ganzen Vibrationen in den Innenraum übertragen. Da würd ich die Motorlager MAXIMAL mit etwas Sikaflex verfüllen, mehr nicht. Teile bestell ich immer bei AutoteileTeufel.de oder bei Profiteile.de... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kompatibel? | svgwj | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 03.05.2013 18:29 |
MFL mit RMT 100 kompatibel? | Keromida | Interieur | 3 | 17.01.2013 12:27 |
Schalter Touareg, Touran, Sharan, EOS, Passat, Audi, Skoda kompatibel zu Golf 4 ? | coyote | Interieur | 2 | 04.04.2012 23:50 |
AZD, AUS und BCB kompatibel? | golf16v_1993 | Werkstatt | 4 | 23.09.2011 19:39 |
Doppel Din Radio Audi Concert A4 B7 mit Golf kompatibel? | aki | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 03.05.2010 21:36 |