Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4@BRB für den nützlichen Beitrag: | VIL (03.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag: | VIL (03.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
![]() Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
schlagschrauber habe ich eh keinen, würde alles per Hand machen ![]() Zitat:
thx schonmal | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
ich würds im internet kaufen im fachhandel ist das ding übertrieben zu teuer |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
![]() Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist nur, dass ich das Zeugs bis Montag eingebaut haben müsste ![]() Werde morgen mal beim Händler vorbei schauen und dann berichten/entscheiden was ich mache ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
mach das ![]() is wirklich kein großer akt, wenn man alles parat hat ^^ und der federspanner hilft auch bei der hinterachse, mir zumindest hab das nämlich nur mit wagenheber gemacht, also immer nur ein rad auf einmal, und da hab ich hinten dann die zweite feder nich mehr so einfach raus bekommen, weil die achse nich weit genug runter kam ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
![]() Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Soso, dazu gleich noch ne Frage: Oben beim Dom ja nicht mit nem Schlagschrauber, habe jetzt gelesen: Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn du Axialkugellager und Domlager neu kaufst, brauchst du auch den alten Stoßdämpfer vorne nicht aufmachen. Nur hinten musst du die Federn spannen. Hatte noch nie ein original Fahrwerk verbaut/ausgebaut ![]() Aber da sollte Druck drauf sein. Vorne kannst du die 2 Schrauben am Dom auch mit dem Schlagschrauber festmachen... Hab ich auch so gemacht und da is nix kaputt gegangen. Am besten nen Zündkerzenstecker nehmen, dann kannst du das aus dem Motorraum festmachen. Ansonsten brauchste da son spezielles Werkzeug zum gegenhalten. Spreiznuss is von Vorteil. Oder Hammer ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | VIL (03.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
nur wenn du ne ratsche hast, die in der mitte nen loch hat musst ja irgendwie die kolbenstange gegenhalten ich hatte diese nuss dafür: ![]() golf standard war glaube sw 21, von meinem eibach wars dann ne sw 22 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4@BRB für den nützlichen Beitrag: | VIL (03.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
![]() Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Nun gut ![]() Bestellt habe ich jetzt: Federspanner Ringschlüssel-satz gekröpft 6-22mm Und morgen geh ich mir so ne Spreiznuss besorgen. Hoffe das dies reicht ![]() Danke schonmal an alle ![]() lg Geändert von VIL (03.09.2013 um 23:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
wird schon gehn ![]() haben ja schon genug andere geschafft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgenbäume, Federspanner, Unterstellböcke! | macho_sacho | Sonstiges | 0 | 06.04.2012 14:01 |
Federspanner | xelai | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 23.05.2008 15:54 |