Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.10.2013, 18:02
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard AP Gewindefahrwerk wie einstellen vor dem Einbau?

Hallo

Wie stell ich die VA und HA ein das es in etwa gleich 50mm erreicht werden?
An der vorderachse kann man ja das Restgewinde ausmessen. Jedoch steht nirgends wieviel mm dort noch bestehn muss. Und wie ist es an der HA?

Mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5300.jpg (88,6 KB, 69x aufgerufen)



Geändert von SiC91 (13.10.2013 um 19:54 Uhr)
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

"Grün" - die schwarzen Gummis (oberhalb) drüber - "blau" - das Federbein ins Auto + silbernen Teller von oben in den Dom stecken und dann "rot". Hast du zum AP kein Gutachten (incl. "Einbauanleitung"..besteht eigentlich nur aus Abbildung der Dämpfer) dazu bekommen?
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wo ist dieser silberne Teller?
Hab ich nämlich nicht
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Der ist am org. Fahrwerk dran (guckt oben aus dem Dom raus) und ist aus Alu. Normalerweise sollte noch eine Plastekappe als Schutz drauf stecken.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Okay den kann ich wiederverwenden?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Die gehen eigentlich nicht kaputt und so lange der Gummiring oben noch drum ist, spricht nichts dagegen.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Okay und wie fest muss ich die "blauen" Muttern zudrehn?

Und soll ich die Federwegbegrenzer (2 Stück) gleich mit ausbauen oder hat das nachteile?

Geändert von SiC91 (12.10.2013 um 20:08 Uhr)
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

??
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

die 2 Federwegsbegrenzer müssen eh raus wenn du tief fahren willst.

Hab bisher am Dom immer mit Schlagschrauber festgezogen.
Es gibt aber sicherlich ne Nm Vorgabe nur kenne ich die nicht.
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 23:45      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Okay Danke.
Hab jetzt Axiallager--Domlager--Mutter draufgeschraubt.
Die Mutter liegt auf dem Axiallager auf und wurde fesgezogen.
Das Domlager hat ein bisschen spiel. Ist das normal?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 00:35      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Die muttern bekommen 60 Nm
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 00:37      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard AP Gewindefahrwerk wie vervollständigen? Zusammenbau Reihenfolge?

Welche die ganz oben oder die wo Domalger und Axiallager halten?

Und wie bock ich am besten auf um das Fahrwerk zu wechseln?

Geändert von SiC91 (13.10.2013 um 11:01 Uhr)
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 11:02      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

???
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähhmm und das klappt auch alles so mit null wissen? Haste wenigstens noch jemanden dabei?
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ich bin mir nur nicht sicher ob ich den auf 2 Böcke stellen kann um vorne und hinten arbeiten zu können.
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Neue Topic!

Im Gutachten steht "Abstandmaß der Federbeinauflage bis zur nächstliegenden gehäuseseitigen Befestigungsmöglichkeit des Federbeins"

Ist das dann von der Schraube im Radlagergehäuse bis zur Federauflage? Oder welche Schraube ist damit gemeint?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.10.2013, 01:10      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SiC91 Beitrag anzeigen
Welche die ganz oben oder die wo Domalger und Axiallager halten?
Beide


HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Kulli Car Hifi, Telefon & Multimedia 13 01.07.2011 18:37
renja87 Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 28.06.2009 19:07
ah-2 News 39 19.06.2006 01:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben