|    |  
                            
                           |  
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        die V6-Koppelstangen passen nur an VA-Dämpfer die ne Aufnahme dafür haben. Du kannst aber den V6-Stabi über die kurzen 2WD-Koppelstangen wie gehabt mit den Querlenkern verbinden. Die Koppelstangen stehen dann zwar arg schräg,aber so fahren einige rum...ob es auf Dauer was ist? ...gute Frage...
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @ rick wäre es nicht mal sinnvoll bei "wichtige themen" bei felgen/fahrwerke etwas zum leidigen thema stabi zu schreiben...?! jede woche kommen immer wieder die selben fragen...    gruß viera  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 4Motion Stabi und TÜV | JulZn | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 02.06.2008 00:49 | 
| Stabi - 4motion | cosman | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 41 | 21.03.2007 10:54 |