![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Eine Kante wird gebördelt, und das am besten mit ner Rolle. Die oberen Befestigungslaschen kann man nach dem Bördeln wieder wunderbar zurückbiegen und die Radhausschale darüber spannen, damit die auch weiterhin Ihren Dienst erfüllt. Damit auch alles richtig passt, muss die mit dem heißluftfön schön erwärmt und etwas nachgeformt werden. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.09.2006 Ort: goslar Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
genau so schaut das aus *hehe deswegen habe ich auch noch meine 2 laschen .. dauert zwar knappe 10 minuten länger aber das war es mir wert .... und einen besseren eindruck bei den freunden vom tüv macht es auch noch wenn alles im radkasten schön fest ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 571
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ihr müsst nur dran denken alles mit unterbodenschutz auszuspühen damit durch die steinschläge keine roststellen entstehn Gibts ganz günstig iin der Dose! hab die radläufe auch draußen bei meinem A3, sont kommt ich net tief genug ![]() im gegensatz zum 4er Golf schruppt der ja direkt! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleifen - Radkasten (vl) | marcy | Werkstatt | 6 | 10.02.2009 17:16 |
Schlagen im Radkasten | Chr1s | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 11.09.2008 00:23 |
Rauchen aus dem Radkasten!?!?!?!? | weidi | Werkstatt | 5 | 05.02.2008 13:03 |
Schleifen im Radkasten | TDI136PS | Werkstatt | 13 | 05.11.2006 12:47 |
radkasten hin anleitung!!!??? | Scar-face | Werkstatt | 2 | 30.04.2006 16:25 |