|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]()
Hier ist die Tabelle http://www.cmzblu.ch/auto/doku/ETRTO_Reifen_Liste.pdf In den meisten heutigen Gutachten für 8,5 Zoll breite Felgen sind 215er Reifen freigegeben. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das das unkoimofortabel ist und keine guten fahreigenschaften hat, ist mir wohl klar. :-D Mir geht es nur um den Strech. Ich wollte einfach nur wissen welcher reifen sich besser zieht. Ist zufällig jemand mal ein 215 Hankook auf ner 8,5j gefahren? Hätte dazu gerne mal ein Erfahrungbericht was den Strech angeht. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2013 Golf 4 Ort: Cottbus Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 343
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 22 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
ich wusste garnicht dass es noch leute gibt die nen 225 Reifen (Achilles jetzt mal außen vor gelassen ) auf ner 8,5j Felge fahren ![]() sieht meiner Meinung nach komplett kacke aus wenn man son breiten Ballonreifen draufzieht da kommt die Felge garnicht zur Wirkung .... und das man mit 215er schlechter unterwegs ist als mit nem 225 halt ich ja fürn Gerücht ![]() naja egal btt Achilles 225 zieht sich natürlich hervorragend aber der Kumho Ecsta (heißt der glaube) zieht sich genauso gut und von den Fahreigenschaften kann ich den auch nur empfehlen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Edit: Sind tatsächlich 4km/h zu viel was ok ist... Merke: traue nicht jedem Reifen Rechner Lustigerweise rechnet der den ich eben benutzt habe aus das der Tacho bei 225/40/18 1km/h zu wenig anzeigt was ja nicht legal wäre... Geändert von 4erAGU (04.12.2013 um 18:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Blöd, das ich Mod bin und lesen kann was du gelöscht hast ![]() Da ich selbst die Kombi 215/35/18 u. 225/35/18 auf 8,5 und 9,5 gefahren bin, das auch eingetragen ist/war, weiß ich wovon ich spreche... Und wer sagt 225/40/18 ist kein Ballon, hat keine Ahnung ![]() Aber gut, das du und dein Reifenfritze es so gut wissen ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
7km zuviel war schon immer ok, seit 1991 sogar noch mehr. ![]() Nur zu wenig darf der Tacho nie anzeigen, das ist korrekt. Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Mag alles sein und Sorry für die falsch Aussage... Ich habe die ganze zeit nur den Abrollumfang im Kopf gehabt der sich erheblich verändert... Beim letzten Reifen Rechner war dann aber auch gleich noch nen Tacho Rechner mit dabei und trotz anderem Abrollumfang liegt das noch in der Toleranz... Und der sogenannte Reifenfritze weiß schon wovon er spricht... Haben aber aneinander vorbei geredet... Ging da lediglich um Abrollumfang und das dieser unterschiedlich ist und eben nicht um die Tacho Abweichung die ja im Endeffekt ausschlaggebend für ne Eintragung ist... Und jetzt kannst dich freuen das du Mod bist... Das Löschen ist nunmal zum Löschen da wenn man merkt das was falsch war ![]() Und klar, ein totaler Ballon Reifen... Jede normale Reifen Größe wie ein 205/55/16 ist dagegen flach... Man kanns auch übertreiben... Ich habe nicht gemeint das 4 km/h zu viel die Toleranz sind sondern das es 4 km/h mehr sind die angezeigt werden bei nem 215/35/18 und das es damit in der Toleranz liegt...Hätte dazu schreiben sollen das ich das auf den Reifen ausgerechnet bezogen habe, sorry Ganz nebenbei... Hier einen zu erzählen von wegen irgendwelche Reifen sind Ballon Reifen und die, die das nicht so sehen haben keine Ahnung, aber gleichzeitig nen Nankang Reifen empfehlen, find ich auch sehr amüsant... Das sind einfach keine guten Reifen, weder bei trockener, noch bei nasser Fahrbahn... Geräusch auch unter aller sau... Einmal aufm 2er Gti, nie wieder... Mir wird auch niemals in Kopf gehen wie man nen Reifen danach aussucht wie gut er sich zieht. Gibt da Dinge an sonem kack schwarzen Ding die wichtiger sind. Und wenn es doch wichtig ist, nehm nen Hankook oder Falken...Die fallen relativ schmal aus und ziehen sich deshalb gut, sind aber trotzdem absolut gute Reifen... Wobei das ja egal ist da es dem Themen Ersteller ja eh nur ums ziehen geht und ihm der Rest ladde ist Geändert von 4erAGU (04.12.2013 um 23:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | 4erAGU (04.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]()
Vor 15 Jahren war Hankook auch der allerletzte Rotz. Und Falken ist auch noch heute kein TOP Reifen. Achilles und Nankang sind mittelmäßig. Es gibt noch viel schlechtere (teilweise auch teurere) Reifen. Nankang und Achilles haben vergleichbare Testwerte mit z.B. Yokohama und Vredestein. Da schreit aber niemand wie scheiße die sind. Nankang fällt teilweise besser aus als Falken. Na ja aber die machen keine riesen Werbung in der DTM oder beim 24h Rennen. Und nochmal zum Stretch oder generell zu schmaleren Reifen -> die sind bei Tiefgang auf jeden Fall freigängiger im Radhaus als so eine 225/40 Wurst. Geändert von don tomasso (04.12.2013 um 23:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Was meinst wie mein Schwager manchmal guckt wenn irgendwelche "Tuner" dort ankommen und nach den billigsten Reifen fragen, die sich aber Hauptsache gut ziehen... Die ganz besonderen Härtefälle sind dann die Runderneuerten Besteller ![]() Edit: war mit Hankook und Falken immer sehr zufrieden...Sorry, aber da kann Nankang nicht mithalten... Der V12 EVO und der FK452 sind beide top und beide in 215/35/18 erhältlich Und das Nankang vielleicht in 15 Jahren kein Rotz mehr ist hilft jetzt auchnnicht weiter... Empfindet ja auch jeder irgendwie anders... Ich kann mit Nankang nix anfangen und fand die schrecklich Das mit der Freigängigkeit stimmt natürlich... Gibt auch Pirelli oder Conti in der Größe. Die fallen aber relativ breit aus und ziehen sich weniger... Pirelli waren in 215/40/16 total der Ballon, Conti weniger und der Falken hat sich richtig schön gezogen. Die Lauffläche war bei dem auch deutlich schmaler und die Seitenwand schräger Geändert von 4erAGU (04.12.2013 um 23:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hankook is genau son Bums! Der zieht sich ca. überhaupt nicht und Falken bin ich jetzt 2Jahre selbst Gefahren, sind okay aber ganz ehrlich...nächstes Jahr gibt's Achilles 💪 weil das was n Falken mehr kostet ist er schlichtweg nicht Wert, zumal die sooo oft Probleme mit Sägezahnbildung haben 😅 was auch nicht für einen "Top" Reifen spricht! Da fahre ich lieber Achilles/Nankang mit Reifenversicherung, habe einen soliden Reifen und wenn er hält hab ich viel Geld gespart, wenn nicht bekomme ich für lau nen neuen ![]() UND nebenbei geht's hier um Reifen die sich gut ziehen! Da ist 225/35 aber soooowas von fehl am Platz 😂😂😂 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V5_CR für den nützlichen Beitrag: | rabbitiv (05.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Der FK452 hat mit Sägezahn Bildung aber weniger Probleme... Das eher n generelles Problem bei V Profil in Verbindung mit härterem Fahrwerk... Hankook hat sich auf dem Polo meiner Ex sehr schön gezogen... Aber jeder wie er mag... Könnt gerne alle mal Achilles Berichte schreiben, interessieren würde mich das schon... Im Netz gehen die Meinungen halt sehr weit auseinander Geändert von 4erAGU (05.12.2013 um 00:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 4erAGU für den nützlichen Beitrag: | der_dennis32 (08.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Ich hab 2Jahre den 452 Gefahren und genau DER ist vom Sägezahn betroffen^^ Beim 453 soll es besser sein! Hatte den 452 in 215/35 & 225/35 erst auf 8&9x18 Und dann gleiche Reifen auf 8,5&9,5x18...fahre auch keine Billigfelgen, erst Recht nicht nächstes Jahr...aber sehe es nicht ein so viel Kohle für nen fast doppelt so teuren Reifen auszugeben der eigtl nicht besser ist & mit Sturz hinten halten die eh nicht lange 😅 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hatte den zwei Jahre aufm Corrado ohne Probleme... Hatte vorher den ZE912 weil ich dachte asymmetrisches Profil gleich weniger Sägezahn...Bei denen war es aber sehr extrem... Danach hab ich dann den FK452 drauf gemacht und alles super... Aber verstehe dich da natürlich wegen der Kohle... Vor allem wenn die bei dir wegen dem negativen Sturz eh schnellfritte sind Geändert von 4erAGU (05.12.2013 um 00:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 18 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Achilles geht garnicht. Die Flanke ist zu hoch. Falken sieht einfach scheisse aus, genauso wie der Rest. Nankang hat die schönste und die kompakteste Form von den allen ![]() Und fahren tut er sich auch nicht schlecht. Für den Preis sozusagen angemessen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 LB... Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
ich fahr den falken 452 auf ner 8ter felge in 215/40 R18 und nach ca. 8000km hat er nen mords sägezahn! und das auch noch auf der antriebsachse. für mich klarer fall, nie wieder falken. für mich wirds jetzt für die neuen felgen der nankang ns2. auf 19x8,5 ein 215/35 und auf der 9,5 ein 225/35.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Reifen zieht sich flacher? | Hoto | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 12.11.2013 02:38 |
Welche reifen ziehen sich am besten ?? | FAV | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 58 | 04.09.2012 21:31 |
suche Reifen der sich schön zieht | EiziEiz | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 18.08.2010 20:00 |
225/40 R18 Sommerreifen - Welcher Reifen hat den besten Felgenschutz? | focusturnier | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 08.10.2008 11:19 |